![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Neuenburg am Rhein/ Lebanon oder Sarasota
Beiträge: 3.291
iTrader-Bewertung: (0)
|
ATU rief an, 364€ Lima+Batterie kostet mich das Dickschiff!
Ich habe jetzt über Dritte erfahren, dass es auch der Regler sein könnte. Nur wenn es der Regler wäre, dann dürfte doch der Motor nicht ausgehen wenn die Batterie abgeklemmt wird oder die Batterie sich leeren!? Na mal schauen, ich hole das Ding nachher ab und dann muss ich wieder Arbeiten! willi |
|
|
|
|
|
#2 |
|
[NSH]Schlossgespenst
|
Werkstätten... ATU... PitStop... etc...
![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registrierter Benutzer
|
Klar kann es sein das am Regler die Kohlestiffte ab sind. War an meinem Opel auch so. Lima raus, regler wechslen, Lima rein. 1 Stunde arbeit, Kosten für den Regler 23 Euro.
Selbst ist der mann.....
__________________
cu Andi |
|
|
|
|
|
#4 | |
|
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Neuenburg am Rhein/ Lebanon oder Sarasota
Beiträge: 3.291
iTrader-Bewertung: (0)
|
Zitat:
willi |
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
[NSH]Schlossgespenst
|
wenn der regler defekt ist, und man dann die batterie abklemmt, steht dem motor in dem moment überhaupt keine brauchbare spannung mehr zur verfügung, und er geht zwangsläufig aus. Das man gern ne ganze LiMa statt nur dem regler tauscht, liegt in der natur der sache, äähhmmm im verdienst.
![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Registrierter Benutzer
|
Wenn ich kurz mal was einbringen dürfte: Wenn man die Batterie abklemmt geht der Motor IMMER aus weil nämlich der Stromkreis unterbrochen ist.
Der Regler der LiMa regelt die Spannung und die Stromstärke die die LiMa zur Batterie liefert. Den Regler kann man ziemlich einfach ersetzen und kostet nicht die Welt. |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Registrierter Benutzer
|
Hi Leute,
will ja nicht klug schnacken,aber wenn die Batterie abgeklemmt wird während der Motor läuft geht er nicht nur aus sondern in den allermeisten Fällen himmelt man auch die Gleichrichterdioden in der Lima. Wenn nur der Regler hinüber ist, kann es passieren daß die Batterie Überspannung bekommt und überkochen kann,oder aber bei sehr schwacher Ladung der Batterie einfach der Motor ausgeht,weil die Spannung der Batterie nicht mehr ausreicht um die benötigte Energie für den Zündfunken zu liefern. Egal wie,grundsätzlich gilt meines Wissens nach niemals die Batterie bei laufendem Motor abklemmen,ok, nur bei Drehstromlimas. Früher bei den Gleichstromlimas war das ohne weiteres möglich. Gruß Uwe |
|
|
|
|
|
#8 | |
|
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Neuenburg am Rhein/ Lebanon oder Sarasota
Beiträge: 3.291
iTrader-Bewertung: (0)
|
Zitat:
Vielleicht geht das heute bei den neuen Autos nicht mehr. Aber hier geht es um einen 15 jahre alten Benz mit mindestens 20 jahre alter Technik! Auf jeden fall bleibt er an, wenn die Batterie abgeklemmt ist. Die Supra übrigens auch! Ob es gut ist fürs Auto ist ein anderes Thema....! willi |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Benzinpumpe defekt | brummbrumm | Technik | 8 | 31.12.2009 11:02 |
| Abgaskrümmer defekt?? | Janina | Technik | 29 | 20.09.2006 16:48 |
| Suche MKIII Turbo, kann auch defekt sein | Rino | Suche | 14 | 21.05.2006 08:34 |
| Orig. Bov defekt? | Flames | Technik | 3 | 20.05.2005 18:25 |
| ATU Auto Teile Unger | BAD_SUPRA | Technik | 38 | 28.08.2003 20:12 |