![]() |
|
![]() |
#1 |
[NSH]Chefkoch
|
mich ham die ja wieder weggeschickt!
angeblich sei der wagen "getuned" ![]() ![]() naja, ich kanns eh besser wie die hein-blöds von TOYO! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Captain Slow
|
mich haben sie damals auch weggeschickt:
"kommense am besten in 3 tagen wieder, da is der meister ausm urlaub zurück. der hat schon ein- oder zweimal an 'nem Supra gearbeitet und kennt sich da besser aus als wir" ![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Neuenburg am Rhein/ Lebanon oder Sarasota
Beiträge: 3.291
iTrader-Bewertung: (0)
![]() |
Eigentlich braucht die Toyo-werkstatt ein Zertifikat um an einer Supra schrauben zu dürfen! Genauso wie die von Honda für den Nsx, oder Nissan mit ihren ZX! Wenn man so eine Werkstatt findet und der Meister solch ein Zettel sein Eigentum nennt, klappt das auch mit der Supra!
Toyo ist halt nicht gleich toyo, es gibt da kleine markante Unterschiede! Ähnlich wie bei einer Frau, ohne das jetzt zu erläutern! ![]() willi |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Beiträge: n/a
|
Also ich stelle meine Autos aus Qualitätsgründen grundsätzlich in keine werkstatt.
|
![]() |