![]() |
|
![]() |
#1 |
Captain Slow
|
ahaa, interessant mal jemanden zu sehen, der beide welten gut kennt und nicht einfach nur militanter Linuxer und Microsoft-hasser ist
![]() ich kenne mich mit Linux leider nicht so gut aus und habe ebenfalls bei der arbeit nur mit Windows-systemen zu tun, daher ist meine wahl für einen dedizierten server kürzlich auch auf Windows 2003 gefallen (für den anfang nur ein kleiner P4 mit 2.66GHz und 512mb ram). eben das was du zum konfigurationsaufwand von Linux geschrieben hast, hat mich am meisten abgeschreckt. wenn man mit dem betriebssystem nicht so gut vertraut ist, passiert es schnell dass man mal aus unwissenheit oder unachtsamkeit eine sicherheitslücke aufreißt. wenn du schon beim testen und konfigurieren bist, solltest du auch mal deine PHP-installation updaten, version 4.3.10 ist schon etwas angestaubt und auch nicht ganz unproblematisch ![]() edit: deine OpenSSL-version ist ja auch schon über 1 jahr alt ![]() ![]() aber ich schätze mal wenn der server größtenteils downloads zur verfügung stellen soll, wirst du eh kein SSL nutzen?
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. Geändert von suprafan (15.11.2005 um 23:13 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Projektleiter
|
Das ganze ist noch im Aufbau. Ich habs mal bei der Debian-Basiskonfiguration belassen. Momentan kämpfe ich noch mit dem DNS, und dem Mailkram. Wenn dann mal alles läuft, wird aktualisiert. Das wird dann ganz unproblematisch sein.. Aber zuerst muss mal alles laufen. Ebenfalls werden die Iptabels dann noch ausgefeinert
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Captain Slow
|
hab ich mir fast gedacht.... aber sowas macht man doch eigentlich, bevor man die URL öffentlich bekannt gibt, oder?
![]() auf jeden fall noch viel spaß mit der kiste ![]() darf man schon fragen was das genau für ein projekt wird?
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Projektleiter
|
naja, die Basics punkto Sicherheit sind getan, da hab ich keine Angst.. Viel zu ergattern gibts da momentan nicht. Habe den celeron mal testweise. Bevor ich also viel Zeit investiere, wollte ich sichergehen das die Kiste hällt was ich erwarte..
Siehst du dann ![]() |
![]() |
![]() |