![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Mal so als Suchmuster:
-->>klick<<-- bitte nur die Stecker einsprühen, nicht die ganze Elektronik ![]() greetz Rajko |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
und die Kakerlaken
|
__________________
V8 makes you smile with every Gallon per mile |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
Ich dachte immer WD-40 wäre zum schmieren bzw. Rostlösen. Hab mir gerade mal die Internetseite von denen angeschaut. Damit kann man ja fast alles machen
![]() Da hab ich sogar noch eine Flasche von in der Garage ![]() Ich teste das mal und werde euch auf dem laufenden halten.
__________________
Ich will im Schlaf sterben, wie mein Großvater. Nicht schreiend, wie sein Beifahrer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
So, wie versprochen ne Rückmeldung. Da sich das Wetter ja plötzlich verbessert hat konnte ich nicht eher was sagen. Aber nun, nach 2 feuchten Tagen sieht es es eigentlich noch gut aus.
Habe Stecker/Buchse vom LMM mit WD40 eingesprüht. Seither gab es keine Fehlermeldung mehr ![]() Falls der Herbst mal richtig einsetzt und doch wieder was kommt meld ich mich wieder zur weiteren Fehlersuche ![]()
__________________
Ich will im Schlaf sterben, wie mein Großvater. Nicht schreiend, wie sein Beifahrer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
Ich könnt kotzen.
![]() Jetzt ist wieder seit ein paar Tagen feuchtes Schmuddelwetter und der Mist geht wieder los. Wagen springt super an. Nach 1-2 Kilometern geht beim Gaswegnehmen die Motorlampe an oder der Motor sogar aus. Fühlt sich auch an als ob da nur 5 Zylinder laufen. Stinkt auch sehr nach Sprit beim wiederanlassen. Also den Stecker am LMM hab ich schon mit WD40 eingesprüht. Wo kann denn Feuchtigkeit noch sowas verursachen? Mit dem offenen K&N kann das doch nix zu tun haben, oder? ![]()
__________________
Ich will im Schlaf sterben, wie mein Großvater. Nicht schreiend, wie sein Beifahrer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
Genau dasselbe Problem hatte ich bis vor kurzem auch.
Siehe mein Thread bisserl weiter unten. Bis jetzt sieht das so aus, das bei mir der Stecker zum LMM nicht kontaktete. Hab's mit Caramba eingesprüht und seitdem läuft das. WD40 finde ich als Kontaktspray nicht ideal, das Zeug ist für andere Sachen. Du hast definitiv ein Problem mit dem LMM oder den Zuleitungen zum LMM. Was mich stutzig macht: Ich hab' auch den offenen Filter drin und seitdem immer irgendwelchen LMM-Heckmeck. Ich überleg' mir schwer, ob ich das Ding nicht wieder rausschmeisse und es mit einem Inlet versuche.
__________________
Gruss, D. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neues Forum | Supra-Gott | Off Topic | 0 | 12.04.2005 02:12 |
hab immer noch 1 altes und 1 neues mk3 emblem | streetfighter | Biete | 0 | 13.03.2005 16:18 |
Abstimmung für neues Logo... | Boostaholic | Sonstiges | 54 | 09.11.2004 11:45 |
Neues Autoradio einbauen | SilverSupra | Technik | 1 | 05.12.2003 09:23 |
Neues von Miss Daisy | sumi88 | Sonstiges | 15 | 27.06.2003 10:30 |