Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2009, 07:28   #1
Alonso
Projektleiter
 
Benutzerbild von Alonso
 
Registriert seit: Aug 2004
Ort: CH-3072
Beiträge: 4.510
iTrader-Bewertung: (16)
Alonso wird schon bald berühmt werden Alonso wird schon bald berühmt werden
AW: AU-Problem CO2 zu hoch

Ansonsten die Lima weg, dann kommste zumindest schon mal sehr komfortabel an den vorderen. Geht aber wirklich auch ohne..
Alonso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2009, 11:41   #2
PicoPaddy
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von PicoPaddy
 
Registriert seit: Feb 2009
Ort: 95689 Fuchsmühl
Beiträge: 725
iTrader-Bewertung: (6)
PicoPaddy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: AU-Problem CO2 zu hoch

Oksuper danke werde dann mal kucken was sich machen lässt
PicoPaddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2009, 19:42   #3
PicoPaddy
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von PicoPaddy
 
Registriert seit: Feb 2009
Ort: 95689 Fuchsmühl
Beiträge: 725
iTrader-Bewertung: (6)
PicoPaddy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: AU-Problem CO2 zu hoch

Zitat:
Zitat von Helter-Skelter Beitrag anzeigen
Also wenn ich jetzt da was an den Klopfsensoren machen sollte, würde ich mal garnix abbauen. Höchstens die Sensoren

Ne im ernst von unten kommst du Super hin die Sensoren liegen direkt unter dem Ansaugkrümmer. Auf den tollen Bilder vom Dirk-S kann man es ja Haar genau erkennen. Selbst wenn ich neue Leitungen legen würde, würde ich die von oben nach unten durch durch den Ansaugkrümmer legen.
also doch lieber von unten ran gehen oder was? und wieso durch den ansaugkrümmer is es nicht besser sie schon nach oben zu verlegen aber am ansaugkrümmer vorbei und dann rüber zur beifahrerseite wo der kabelstrangreingeht zur ecu da dann mit reinlegen? und weiß einer zufällig an welchen von beiden die dranhängen oder hängt jeder klopfsensor an nen eigenen ecu bevor ich da ewig rumsuchen muss welche kabel es sind?
PicoPaddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2009, 20:07   #4
lukas85
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Dec 2007
Ort: AG / [CH]
Beiträge: 4.312
iTrader-Bewertung: (14)
lukas85 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: AU-Problem CO2 zu hoch

Es gibt nuz eine ECU, das ist wenn du das Handschuhfach abgebaut hast das ïbere linke Metallkästchen. Das rechte ist für AÂS. Wo genau die**Kabel hingehen weiss ich nicht auswendig, aber ían erkennt sie óofort, sie sehen anders aus als alle anderen Kaâel, recht fein und leicht durchsichtige Isolation. (Direkt am Stecker, davor abçeschirmt)
__________________

- Schadstoffstark und leistungsarm

Geändert von Silent Deatz (27.02.2009 um 13:42 Uhr).
lukas85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2009, 15:27   #5
lukas85
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Dec 2007
Ort: AG / [CH]
Beiträge: 4.312
iTrader-Bewertung: (14)
lukas85 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: AU-Problem CO2 zu hoch

Das siehst Du sofort, wenn da nur 3 Stecker sind, ist es das ab 89. Wenn da noch ein Stecker mit kurzem Kabel aus der ECU rausguckt, dann ist es bis 89. Meine ist auch 89 und schon die neuere Version. Wann ganz genau der Wechsel war weiss ich nicht..
__________________

- Schadstoffstark und leistungsarm
lukas85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2009, 15:53   #6
PicoPaddy
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von PicoPaddy
 
Registriert seit: Feb 2009
Ort: 95689 Fuchsmühl
Beiträge: 725
iTrader-Bewertung: (6)
PicoPaddy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: AU-Problem CO2 zu hoch

Ich weiß nicht ich komm einfach nicht dahinter wo ich die steckerbelegung her bekomme ich schau seit gestern abend nach der scheiß stecker belegung und finde einfach nix.
PicoPaddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2009, 16:33   #7
lukas85
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Dec 2007
Ort: AG / [CH]
Beiträge: 4.312
iTrader-Bewertung: (14)
lukas85 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: AU-Problem CO2 zu hoch

Zitat:
Zitat von PicoPaddy Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht ich komm einfach nicht dahinter wo ich die steckerbelegung her bekomme ich schau seit gestern abend nach der scheiß stecker belegung und finde einfach nix.
Guck noch mal genau nach, ein paar Posts weiter oben.
__________________

- Schadstoffstark und leistungsarm
lukas85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2009, 16:47   #8
PicoPaddy
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von PicoPaddy
 
Registriert seit: Feb 2009
Ort: 95689 Fuchsmühl
Beiträge: 725
iTrader-Bewertung: (6)
PicoPaddy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: AU-Problem CO2 zu hoch

juhu super top^^
dange, das war aber gerade noch nicht da wenn ich mich nicht irre
PicoPaddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2009, 16:54   #9
PicoPaddy
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von PicoPaddy
 
Registriert seit: Feb 2009
Ort: 95689 Fuchsmühl
Beiträge: 725
iTrader-Bewertung: (6)
PicoPaddy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: AU-Problem CO2 zu hoch

wenn das so weitergeht schnorr ich mir in dem thread noch die hälfte vom werkstadt handbuch zusammen die mir noch fehlt
Hat zufälligerweise einer die CD auf deutsch und brennt se mir und schickt se mir zu zahl auch selbstverständlich dafür
PicoPaddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2009, 16:55   #10
lukas85
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Dec 2007
Ort: AG / [CH]
Beiträge: 4.312
iTrader-Bewertung: (14)
lukas85 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: AU-Problem CO2 zu hoch

Zitat:
Zitat von PicoPaddy Beitrag anzeigen
das war aber gerade noch nicht da wenn ich mich nicht irre
Stimmt, die Bilder wurden nicht angezeigt, wieso weiss ich aber nicht. Habe sie jetzt in den Anhang gepackt.
__________________

- Schadstoffstark und leistungsarm
lukas85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2009, 18:24   #11
schokomanu
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von schokomanu
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: In nem Dorf zwischen Landsberg und Augsburg
Beiträge: 1.263
iTrader-Bewertung: (18)
schokomanu befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: AU-Problem CO2 zu hoch

Da hab ich ein Foto von den alten Steckern mit der alten ECU

http://supra-forum.de/showthread.php?t=27597

und geh doch jetzt nochmal zur Abgasdiagnose, was dann dabei rauskommt.
Und poste doch mal dein AU-Diagramm von der AU mit dem zu hohen CO2, mich würden die anderen Werte dazu interessieren, da weiß man oft schon in welcher Richtung man suchen muss.
Ich hab Aber den ganzen Thread hier nicht mehr im Kopf, und will nicht nochmal alle Seiten lesen. Jedenfalls hast du den noch vorhandenen Kat als Fehlerursache ausgeschlossen?
Wurde schon gesagt, aber im Winter "rauchen" die Autos manchmal bis sie gefahren wurde, weil unter Umständen recht viel Kondenswasser in nem Auspuff sein kann (und das muss nicht zwingend von der Kopfdichtung kommen, kann es aber).
So Da fällt mir ein, mach doch mal einen CO-Test, dann weißt was ziemlich definitives wegen der Kopfdichtung. Das funktioniert mit ner Testflüssigkeit ( erklär ich jetzt nicht weiter, steht irgendwo im Forum). Einige werkstätten haben so einen CO-Leak Detector.

Das hier ist einer:

http://cgi.ebay.de/CO-Tester-CO-Leck-Tester_W0QQitemZ350167294304QQcmdZViewItemQQptZEle %20ktroger%C3%A4te?hash=item350167294304&_trksid=p 328%206.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12| 39%3A1%20|240%3A1318
__________________
Meine Lieblingsbeschäftigung ist das hier!Da F.U.N.K.
Facebook
schokomanu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2009, 18:43   #12
PicoPaddy
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von PicoPaddy
 
Registriert seit: Feb 2009
Ort: 95689 Fuchsmühl
Beiträge: 725
iTrader-Bewertung: (6)
PicoPaddy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: AU-Problem CO2 zu hoch

Mit der pinbelegung komm ich jetzt schon zurecht hab aber auch das neuere steuer gerät wo der kleinste stecker in der mitte der mittlere auf der linkenseite und dr größte auf der rechten seite angesteckt ist.
Das mit dem kats liegt daran weil das der verkäufer von dem wagen gesagt hat er hat auch gemeint das eine HKS MZKD verbaut wäre und der wagen erst "160Tkm" gelaufen ist sorry aber auf die aussagen von diesem a.... kann ich wirklich nicht mehr gehen da einfach alles nur bockmist war was der erzählt hat.
werde dennoch jetzt mal zur au fahren und schauen was dabei rauskommt.
Leider komme ich da jetz noch nicht so ganz mit, mit dem teil wo man die undichtigkeit messen kann und so. Werde die diagramme dann mal reinposten wenn ich das neue auch mit hab.
__________________
Suche Supra und/oder Supramotoren alles anbieten
PicoPaddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2009, 21:13   #13
PicoPaddy
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von PicoPaddy
 
Registriert seit: Feb 2009
Ort: 95689 Fuchsmühl
Beiträge: 725
iTrader-Bewertung: (6)
PicoPaddy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: AU-Problem CO2 zu hoch

hmm etz kommt es mir gerade da in dem stecker ein wenig benzin mit öl gemischt war, es wäre doch auch möglich das der ansaugkrümmer an irgendeiner stelle an der dichtung oder so ausgeht und da falschluft ansaugt oder so in der art das würde doch auch das gemisch verändern, ergo würden daher doch auch die au werte nichtmehr stimmen ich könnte mir sonst nicht anders erklären wie der bezin an bzw in die stecker kommt.
Könnte ich da mit meiner aussage richtig liegen oder is das einfach nur quatsch?
__________________
Suche Supra und/oder Supramotoren alles anbieten
PicoPaddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2009, 09:43   #14
schokomanu
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von schokomanu
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: In nem Dorf zwischen Landsberg und Augsburg
Beiträge: 1.263
iTrader-Bewertung: (18)
schokomanu befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: AU-Problem CO2 zu hoch

Zitat:
Zitat von PicoPaddy Beitrag anzeigen
in dem stecker ein wenig benzin mit öl gemischt war, es wäre doch auch möglich das der ansaugkrümmer an irgendeiner stelle an der dichtung oder so ausgeht und da falschluft ansaugt oder so in der art das würde doch auch das gemisch verändern
hast du noch keinen Drucktest (steht glaube ich in der faq beschrieben) gemacht?? Dann wär die Sache mit der Falschluft geklärt... das mim CO-Test musst du nicht zwingend verstehen, wenn ihn eine Werkstatt macht, die sagt dann das ergebniss. kostet glaub je nach werkstatt 15€ - 30€
__________________
Meine Lieblingsbeschäftigung ist das hier!Da F.U.N.K.
Facebook
schokomanu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2009, 14:01   #15
PicoPaddy
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von PicoPaddy
 
Registriert seit: Feb 2009
Ort: 95689 Fuchsmühl
Beiträge: 725
iTrader-Bewertung: (6)
PicoPaddy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: AU-Problem CO2 zu hoch

Zitat:
Zitat von schokomanu Beitrag anzeigen
hast du noch keinen Drucktest (steht glaube ich in der faq beschrieben) gemacht?? Dann wär die Sache mit der Falschluft geklärt... das mim CO-Test musst du nicht zwingend verstehen, wenn ihn eine Werkstatt macht, die sagt dann das ergebniss. kostet glaub je nach werkstatt 15€ - 30€
Ok mache dann mal den drucktest wennich herausfinde wies geht aber diesen CO test find ich erstmal sinnlos, da wenn ich diesmal die au nicht bestehe ich in ne besondere werkstatt fahre die einfach nen anderen wagen ranhängt bei dem die werte passen und ende
__________________
Suche Supra und/oder Supramotoren alles anbieten
PicoPaddy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
MKII - Wieder mal ein Problem... Boostaholic Oldies 9 02.06.2005 21:06
Kurioses Problem [Aussetzer]... Profis gefragt Amtrack Technik 22 03.05.2005 16:50
Hab da n mega Problem und brauch da Hilfe! Alle mit Borbet B Felgen oder die sie bes Dark Shadow Tuning 10 14.04.2005 16:28
Problem Kurbelwellen- & Pleuellager M.A.N.I.A.C-MK3 Technik 2 31.03.2005 08:40
Schon wieder Problem adriano Technik 23 12.04.2004 02:29


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain