![]() |
|
|
|
|
#1 | |
|
und die Kakerlaken
|
Zitat:
Ich will sie auch micht mehr verkaufen weil es immer wieder Klugscheißer gibt die meinen besonders schlau zu sein. Da die Dichtung empfindlich ist muß sie besonders vepackt werden, dieser Aufwand kostet Zeit und besonderes Verpakungsmaterial. Ich werde nie wieder etwas im Forum anbieten, somit wird man auch kein Theater mehr mit mir haben.
__________________
V8 makes you smile with every Gallon per mile |
|
|
|
|
|
|
#2 | |
|
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
sorry, du hattest Serie geschrieben!!!!!! Wollte dir da kein Geschäft kaputt machen. Man liest, als ob es die originale von Toyota ist. Und er hatte doch eine Apex. War keine Absicht. Gruss Mikey |
|
|
|
|
|
|
#3 | |
|
und die Kakerlaken
|
Zitat:
Ich wollte meine lediglich Hilfe anbieten.
__________________
V8 makes you smile with every Gallon per mile |
|
|
|
|
|
|
#4 | |
|
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
Gruss Mikey |
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
Registrierter Benutzer
|
Möchte den Händlerstreit hier ja nur ungern unterbrechen aber ich hab noch ein paar sachliche fragen!!
Bitte noch mal langsam zum mitschreiben (bin ja kein metaller), was brauch ich um die Krümmerbolzen zu richten ohne den Kopf auszubauen ? (dann brauch ich auch keine Kopfdichtung mehr!!!) - Also Bohrmaschine und Metallbohrer hab ich - Winkelgetriebe? Was kostet sowas? - Buchsen, Bolzen und Muttern? Welche Maße und woher? Brauch ich sonst noch was? Wird das ohne Anschlag nur nach Auge gebohrt? Danke schonmal für die vielen Infos (mal wieder) |
|
|
|
|
|
#7 | |
|
Gesäßhuster, aber wie!?!
|
Zitat:
![]()
__________________
|
|
|
|
|
|
|
#8 | |
|
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
![]() Oder soll ich dazu jetzt nen neuen Thread aufmachen? Geändert von kistner (14.10.2005 um 14:58 Uhr). |
|
|
|
|
|
|
#10 | |
|
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
Hattest Du auch was geschrieben ??? ![]() |
|
|
|
|
|
|
#11 |
|
Registrierter Benutzer
|
achja die Bolzen
Hmm eine Winkjelgetriebe uaf jeden Fall ,wie weit du bophren kannst ,5mm mehr als es vorher war Du kannst auch so bohren das Du auf M12 rauskommst und nur Gewinde reinschneiden .Hält bei mir auch gibt nämlich Stehbolzen mit m12 und M10 |
|
|
|
|
|
#12 | |
|
[NSH]Axel
|
Zitat:
winkelbohrmaschine hat oder schaust inne gelbe seiten werkzeugverleih. wenn du auf M12 gehst den dazugehörigen bohrer für den alukopf würde ich M10 nehmen.Gewindebohrer all in one keine drei stufen.Messchieber um die tiefe exakt zu messen.du kannst etwa 5mm tiefer bohren als original. nehme bitte kein feingewinde.M12X1,75.es wird schwierig die bohrung absolut winkelig zu bekommen.somit können die bolzen wenn inne von original maß abweichen das du den krümmer nicht sauber drauf bekommst.kann also sein das du die löcher im krümmer vergrößern musst. |
|
|
|
|