![]() |
|
![]() |
#1 |
Beiträge: n/a
|
götti hatte mir auch ein additiv dazugemischt.....is top!
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
Es liegt ja nicht am Getriebe das Rappeln, sonder ferner an der Kupplung. Hatte sie ja auch schon vorher und da wurde mir immer gesagt, das es das Ausrücklager sein soll. Das alte ist aber immernoch gut in schuß. Nur wenn ich die im Leerlauf bin und nicht das Kupplungspedal trete, dann hört sich das an, ob sie gleich auseinander fällt. Die Gänge selber gehen rein wie butter. Aber diese zwei Ringe auf dem Bild oben müssen doch irgend eine Wirkung haben. Bei mir fing dieses gerappel so vor ungefähr 2,5 Jahren an und seit dem bin ich ohne mal nachzuschauen damit rumgefahren. Nun wo ich die neue Kupplung drin habe rappels immer noch. Und das ist was mich nervt.
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Beiträge: n/a
|
jetzt wo du es sagst: kupplung+ausrücklager wurden beim ölwechsel neu gemacht
|
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
Also
31264 ist eine Kupplungs-Schubkegel-Feder und 31264a ist eine Anlaufscheibe für Kupplungs-Schubkegel-Feder Die müssen doch für irgendetwas gut sein? Nur mal zur Erklärung: Dieses Rappeln hört sich an, als ob eine Packung Schrauben da lose drin ist. Und das kann nicht gesund sein.
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
...aber das Führungslager der Getriebewelle in der Kurbelwelle ist aber schon drinn und i.o? Hatte sowas mal bei jemandem gehört der ein AT Motor in eine MT verbaut hat und nicht wusste das dort ein Lager nur bei der MT drinn ist.....
|
![]() |
![]() |