![]() |
|
![]() |
#1 |
Junior Mitglied
|
@UweT
Ich mache seit Jahren Abstimmung von Piggy Packs und Standalone über Wideband und EGT. Und einige PiggyPacks sind wirklich ihr Geld wert, denn eigentlich geht Leistung nur über Zündung und Bereitstellung der passenden Kraftstoffmenge, sorge ich in diesem Rahmen für einen fehlerfreien Motorlauf mittels org ECU mit all ihren Sicherheitseinrichtungen, ist es problemlos möglich mit einer 240PS ECU auch mehr als 600PS zu fahren. Auch bei Standalone würde ich nie an der Klopfgrenze rumspielen da ich leider nicht in der Lage bin Hochgeschwindigkeitsklopfen zu messen und zu analysieren. wie gesagt Hardware muss dazu passen!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Junior Mitglied
|
@olek
Zeitronix zeigt schön an ansonsten ist es völliger Müll bezüglich der Loggingsoftware, keine Skalierung der einzelnen Anzeigewerte, z.b wird Drehzahl nicht richtig dargestellt. ![]() Meiner Meinung ist das Innovate Wideband das optimale WB-Kit, aber leider wesentlich teuer wie Zeitronix, ich bentutze es in Verbindung mit einem PPC und einem BT Kit mit spezieller Software zur Abstimmung, leider kostet der Spass incl. aller Sensoren und Software/Hardware locker 800 Euro. Mich würde intressieren wie du die Injektorauslastungsanzeige angeschlossen hast. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: May 2004
Ort: Zwischen Bonn und Köln (NRW)
Beiträge: 3.219
iTrader-Bewertung: (77)
![]() |
Zitat:
![]()
__________________
![]() __________________________________________________ _____________ Eine SUPRA ist erst dann schnell genug, wenn du Angst hast den Zündschlüssel umzudrehen. __________________________________________________ ____
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
hei heiei,....
da habe ich ja wieder mal was losgetreten..... ehrlich gesagt ist mir das alles als BWLer so aus dem Stehgreif etwas zu kompliziert....da müßte ich mich jetzt erst richtig reindenken. Was ich eigentlich herausfinden wollte war, ob ich für nen ct26 Hybriden mit 60-1 trim bei Maximalleistung an die Grenze der Düsen stoße oder nicht.... wollte eigentlich keine großen Düsen....ok HKS hat fürs Fcon nen chip dafür aber ich wollte irgendwie trotzdem keine.... das Spritmanagement überlasse ich nämlich schön HKS, die können das besser als ich.... ich selber versuche nur hübsche einfache Lösungen für Leistung und Kühlung zu finden..... grüsse svenska |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
@ Lolek : es gibt von Haltech oder Trikejet und SDS verschiedene Management-Systeme. Werden auch im professionelem Motorsport eingesetzt. Der Preis ist natürlich nicht ganz ohne ( ab 1.500€) aber damit in Verbindung mit der Abstimmung auf dem Prüfstand EINE Möglichkeit.
Ich selbst habe mir meinen Motor (Rover V8 mit LLK und 0,7 bar LD,522 Nm bei 2690 U/min und 187,6 kW bei 5460 U/min an der Hinterachse) selbst zusammen gestrickt.Anschließend hatte ich das Problem der Gemischaufbereitung ( Serie war L-Jetonic) unter Voll- und Teillast. Zusätzlich war die mech. Zündverstellung ungeeignet,mit Add-On Fuelcontroller hätte ich zwar die Spritanreicherung hinbekommen,aber zündungsseitig nicht. Datalogging mit Laptop ist standard bei so einem System. Die Kosten meiner Umrüstung für Management und Zündung waren unter 500 € ! Wird als Open Source Projekt unter www.megasquirt.de näher erklärt. @ stocker : Okay, mit Piggy Pak gehts natürlich auch, aber im Vergleich zu den oben genannten Kosten denke ich ists eine Überlegung wert. Ich habe mir vor 4 Wochen auch eine MkIII zugelegt , mit Motorschaden .Wenn Hardwaremäßig alles wieder i.O. ist ,dann möchte ich nämlich genau das gleiche Management beim 7M-GTE verwenden , OHNE org. ECU. Habe ja bereits fast 3 Jahre Einstellungserfahrung mit diesem System.Welcher Motor letztlich geregelt wird ist dem Management egal,stellt man ja vorher per Software im Tuning Programm ein. Gruß Uwe |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
![]() Hatte schon lange einen Wirtschaftlichen ersatz für Halltec gesucht. Theoretisch könnte ich mit dem Managment meinen OPEL C20XE Sauger auf Turbo o. Kompresssor umrüsten oder ?? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wo ist die Leistung? | thomas | Tuning | 36 | 29.08.2005 23:01 |
Leistung fehlt | Fantic | Technik | 1 | 03.08.2004 14:48 |
Brauche mehr Leistung | Mario | Tuning | 21 | 06.05.2004 21:04 |
CT12 gegen CT26 austauschen = Mehr Leistung ? | Silent Deatz | Tuning | 28 | 23.04.2004 18:16 |
keine volle leistung | Atila | Technik | 24 | 30.10.2003 20:44 |