Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.09.2005, 19:14   #1
supramkIII
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Köln
Beiträge: 3.069
iTrader-Bewertung: (14)
supramkIII wird schon bald berühmt werden
Die ZKD ist neu gemacht und auch die Ventilschaftdichtungen sind alle neu. Denke mittlerweile auch das es die Kolbenringe sind. Nur was mich irritiert ist das alle 6 Zündkerzen schön reh braun sind. Keine ist verrust oder so.
supramkIII ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2005, 20:51   #2
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
das ist ein bisschen viel zum verbrennen ,.nichts ist unmöglich aber guck mal ob de was verlierst ,am Ölkühler die Schläuche oder sowas
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2005, 20:56   #3
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.081
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
bei der Menge hätte er das längst gemerkt worden . Sowas lässt keinen Nachbarn kalt.
__________________
Willy B. aus S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2005, 20:57   #4
Mike B.
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Um Köln herum :)
Beiträge: 1.469
iTrader-Bewertung: (0)
Mike B. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von supramkIII
Die ZKD ist neu gemacht
ist es auch richtig gemacht worden???
ich weiss von einem fall, dem sie auch die zkd gewechselt haben und danach konnte er so wie du öl reinschütten bis zum abwinken.
beim einbau wurde die zkd an der ölbohrung beschädigt.
an den simmeringen von nockenwellen und kurbelwelle kann auch viel öl raus.
__________________
Mike B. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2005, 22:41   #5
supramkIII
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Köln
Beiträge: 3.069
iTrader-Bewertung: (14)
supramkIII wird schon bald berühmt werden
Mach wirklich keine Flecken auf den Boden alles sauber.

Sie verbrennt es eindeutig.
supramkIII ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2005, 23:23   #6
amifreak2004
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von amifreak2004
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Hildesheim
Beiträge: 307
iTrader-Bewertung: (0)
amifreak2004 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo.
Nur mal so am Rande.Was wäre denn ein mormaler Ölverbrauch auf 1000km bei normaler Fahrweise?So im Schnitt.
Gruß amifreak2004
amifreak2004 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2005, 23:28   #7
RAtte007
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von RAtte007
 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: Katzenelnbogen
Beiträge: 348
iTrader-Bewertung: (0)
RAtte007 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
0,0 l auf 5000 Km
RAtte007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2005, 23:30   #8
amifreak2004
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von amifreak2004
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Hildesheim
Beiträge: 307
iTrader-Bewertung: (0)
amifreak2004 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Jo,
schion klar.Glaub ich sofort.Dann brauche ich ja zwischen den Ölwechseln nicht mehr nachschauen.
Gruß
amifreak2004 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2005, 23:34   #9
RAtte007
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von RAtte007
 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: Katzenelnbogen
Beiträge: 348
iTrader-Bewertung: (0)
RAtte007 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
fast rischtig .. schauen sollte man trotzdem ...

Jo und zum ölverbrauch kann ich nur sagen das ich das selbe hatte vor der motorrevision... kolbenringe und abstreifringe getauscht alles neu gelagert, neuen turbo.. seitdem bin ich auf 0.0l/5000 km, zumindest ist es nicht messbar mim peilstab.
RAtte007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2005, 09:38   #10
Bernhard
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2005
Ort: Berchtesgaden
Beiträge: 211
iTrader-Bewertung: (0)
Bernhard befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Die Öl-Abdichtung im Turbolader erfolgt zur Abgasseite hin mit einer Art Kolbenring. Den mein ich aber nicht.
Zur Ansaugseite hin ist der Dicht-Mechanismus anders und etwas schwierig zu beschreiben. Jedenfalls ist die Dichtwirkung mit zunehmender Wellendrehzahl (Welle des TL) besser, da hier ein Verdrängmechanismus mit Fliehkraft wirkt.
Da in vielen Supras die Ölverbrauchssymptome ähnlich sind (auch bei den Amis) vermute ich eine gemeinsame Ursache. Entweder ist der Ölrücklauf vom Turbo in den Motorblock (z.B. Riffelrohr) oder im Block selbst blockiert bzw. verengt.
Denkbar ist aber auch, daß das Öl durch einen zu hohen Druck im Kurbelgehäuse durch z.B. Blow by Gase aus dem TL gedrückt wird. Gegen diese Vermutung spricht aber, daß die meisten Leute das PCV-System (Kurbelgehäuseentlüftung) überprüft haben und das das meiste Öl im Schiebebetrieb rausgedrückt wird. Im Schiebebetrieb entstehen aber keine Blow by Gase, woher sollte also der Druck im Kurbelgehäuse kommen? Möglich ist aber auch, daß der Unterdruck im Schiebebetrieb im Kurbelgehäuse (und damit auch im Rücklaufrohr des TL) zu gering ist. Dieser Unterdruck würde bei niedriger Drehzahl des TL das Öl am Raussickern hindern.
Ich hoffe mein Gedankengang ist einigermaßen nachvollziehbar. Ich konnte aber noch keine definitive Ursache für den Ölverbrauch finden..
Habe bereits folgendes gemacht: TL ist neu (richtig neu, Originalteil von Toyo), O-Ring des Winkellagefühlers der Nockenwelle ist neu, Ventilschaftdichtungen neu, ZKD neu, Ventildeckel ist dicht, absolut keine Ölspuren außen am Motor oder im Motorraum . Nach Einbau des neuen Turboladers hat sich der Ölverbrauch nicht verändert!!!
Mein Ölverbrauch liegt bei ca. 1 bis 1,5 Liter pro 1000 km. Fahrweise eher moderrat, kein Vollgas auf BAB.
__________________
Bernhard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2005, 10:38   #11
McMsk
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Königstein
Beiträge: 745
iTrader-Bewertung: (1)
McMsk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Das ist doch auch Holgers Problem.

ZKD und Schaftdichtungen neu. Turbo neu (nicht gebraucht). Kerzen Rehbraun, 120 TKM beim ZKD Wechsel sah die Hohnung noch gut aus. Russt aber wie Sau und braucht 2 Liter pro Tankfuellung.

Armer Holger.
__________________
If they behave Groupie, behave Rockstar.
McMsk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2005, 12:45   #12
suprasöse
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2005
Ort: Thurgau (CH)
Beiträge: 759
iTrader-Bewertung: (2)
suprasöse befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Dan sinds die Kolbenringe. Mit der zeit verrussen die ölabstreifringe. somit kann das öl nicht mehr durch den ring in die bohringen des Kolben laufen. Es gibt dan eine art pumpwirkung und es fördert das öl am Kolben nach hoch und nicht runter.
suprasöse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2005, 23:32   #13
turboChriS
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2005
Ort: München
Beiträge: 129
iTrader-Bewertung: (0)
turboChriS befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Question

Hi,
also ich hatte auch ungefähr den gleichen Ölverbrauch vor Rep. ZKD. Danach bin ich ca. 200km gefahren und es war scho wieder ca 1Liter zuwenig.
Seitdem bin ich ca. 300km gefahren und nicht merklich Öl gebraucht !?! Während dieser Zeit fuhr ich aber seeeehhr piano absolut ohne das der Turbo anspricht, weil sonst meine Kupplung durchrutscht.
Also ich werd jetzt nicht schlau draus, entweder die MACs haben schlicht nen Liter zu wenig rein und ich hab keinen nennenswerten Verbrauch oder ich brauch zur Zeit blos kein Öl weil der Turbo nicht wirklich arbeitet
Meint ihr das kann sein? Verbrennt der Turbo also nur Öl wenn er Druck aufbauen muß?? Kann man den Turbo darauf irgendwie kontrollieren? Lagerspiel ist keins fühlbar.
... oder würde auch an den Simmerringen oder Ventilschaftdichtungen weniger Öl raushauen wenn man langsam fährt?

Grüße
ChriS
turboChriS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2005, 23:39   #14
amifreak2004
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von amifreak2004
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Hildesheim
Beiträge: 307
iTrader-Bewertung: (0)
amifreak2004 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo.
Habe folgende Fetsstellung gemacht:Ruhiger Gasfuß auf Landstr. und Autobahn=fast kein Ölverbrauch.Landstr.oft Beschleinigen und auf der Bahn zügig 180-210,dann braucht sie nach 3-4000km schonmal knapp nen Liter.
Zumindest meine Erfahrung.
Grußamifreak2004
ps.Das mit dem je nach dem wieviel und oft der Lader Leistung bringen muß ist aber schon richtig.

Geändert von amifreak2004 (27.09.2005 um 23:42 Uhr).
amifreak2004 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
hoher Benzinverbrauch, Kerzen ?? YuKoN Technik 4 18.06.2005 11:58
Ölverbrauch + Schwachstellen(ZKD z.B.) 2JZ-GTE - ein starkes Triebwerk, ohne Fehler? BAD_SUPRA Technik 31 15.03.2005 22:28
Ölverbrauch ?? BAD_SUPRA Sonstiges 17 29.08.2004 02:05
sehr hoher Verbrauch fk1970 Technik 6 26.05.2004 19:36
Umfrage zum Ölverbrauch! svenska Technik 76 05.04.2004 19:57


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain