Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.09.2005, 19:08   #1
supramkIII
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Köln
Beiträge: 3.069
iTrader-Bewertung: (14)
supramkIII wird schon bald berühmt werden
Sehr hoher Ölverbrauch

Servus Leutz

So nun mal schauen was ihr für Ideen oder Tip´s habt. Hab mittlwerweile keine Ahnung mehr was es sein könnte. Brauche ca. 1 Liter Öl auf 200 km

Turbo ist es nicht hab zwei andere ausprobiert und immer noch das gleiche Problem.

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen ?

Gruß Holger
supramkIII ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2005, 19:12   #2
Matce
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Aug 2005
Ort: SoCal
Beiträge: 2.480
iTrader-Bewertung: (13)
Matce befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
jo, ich hab auch den verbrauch...

musst wohl an den motor ran... ZKD ? Ventildeckeldichtung? Kolbenringe?

ich tausch demnächst alles und noch einiges mehr...
Matce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2005, 19:14   #3
supramkIII
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Köln
Beiträge: 3.069
iTrader-Bewertung: (14)
supramkIII wird schon bald berühmt werden
Die ZKD ist neu gemacht und auch die Ventilschaftdichtungen sind alle neu. Denke mittlerweile auch das es die Kolbenringe sind. Nur was mich irritiert ist das alle 6 Zündkerzen schön reh braun sind. Keine ist verrust oder so.
supramkIII ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2005, 20:51   #4
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
das ist ein bisschen viel zum verbrennen ,.nichts ist unmöglich aber guck mal ob de was verlierst ,am Ölkühler die Schläuche oder sowas
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2005, 20:56   #5
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.081
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
bei der Menge hätte er das längst gemerkt worden . Sowas lässt keinen Nachbarn kalt.
__________________
Willy B. aus S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2005, 20:57   #6
Mike B.
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Um Köln herum :)
Beiträge: 1.469
iTrader-Bewertung: (0)
Mike B. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von supramkIII
Die ZKD ist neu gemacht
ist es auch richtig gemacht worden???
ich weiss von einem fall, dem sie auch die zkd gewechselt haben und danach konnte er so wie du öl reinschütten bis zum abwinken.
beim einbau wurde die zkd an der ölbohrung beschädigt.
an den simmeringen von nockenwellen und kurbelwelle kann auch viel öl raus.
__________________
Mike B. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2005, 22:41   #7
supramkIII
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Köln
Beiträge: 3.069
iTrader-Bewertung: (14)
supramkIII wird schon bald berühmt werden
Mach wirklich keine Flecken auf den Boden alles sauber.

Sie verbrennt es eindeutig.
supramkIII ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2005, 23:23   #8
amifreak2004
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von amifreak2004
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Hildesheim
Beiträge: 307
iTrader-Bewertung: (0)
amifreak2004 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo.
Nur mal so am Rande.Was wäre denn ein mormaler Ölverbrauch auf 1000km bei normaler Fahrweise?So im Schnitt.
Gruß amifreak2004
amifreak2004 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2005, 23:32   #9
turboChriS
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2005
Ort: München
Beiträge: 129
iTrader-Bewertung: (0)
turboChriS befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Question

Hi,
also ich hatte auch ungefähr den gleichen Ölverbrauch vor Rep. ZKD. Danach bin ich ca. 200km gefahren und es war scho wieder ca 1Liter zuwenig.
Seitdem bin ich ca. 300km gefahren und nicht merklich Öl gebraucht !?! Während dieser Zeit fuhr ich aber seeeehhr piano absolut ohne das der Turbo anspricht, weil sonst meine Kupplung durchrutscht.
Also ich werd jetzt nicht schlau draus, entweder die MACs haben schlicht nen Liter zu wenig rein und ich hab keinen nennenswerten Verbrauch oder ich brauch zur Zeit blos kein Öl weil der Turbo nicht wirklich arbeitet
Meint ihr das kann sein? Verbrennt der Turbo also nur Öl wenn er Druck aufbauen muß?? Kann man den Turbo darauf irgendwie kontrollieren? Lagerspiel ist keins fühlbar.
... oder würde auch an den Simmerringen oder Ventilschaftdichtungen weniger Öl raushauen wenn man langsam fährt?

Grüße
ChriS
turboChriS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2005, 23:48   #10
turboChriS
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2005
Ort: München
Beiträge: 129
iTrader-Bewertung: (0)
turboChriS befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
hmmmmmm
ja eigentlich logisch, wenn ich so lahm dahingurke baut sich ja auch nicht so hoher Öldruck auf ---> also kann`s sein das ich deswegen zur Zeit fast kein Öl verbrauch egal wohin`s abhaut!?! ?
. . .

turboChriS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2005, 23:52   #11
amifreak2004
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von amifreak2004
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Hildesheim
Beiträge: 307
iTrader-Bewertung: (0)
amifreak2004 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Meine Meinung wäre,wenn du der Dame auf den Kopf trittst,dann braucht es halt a bisserl Öl.Sollte aber nicht Literweise auf nen paar hundert KM sein.Oder???
amifreak2004 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2005, 00:27   #12
suprawilli
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von suprawilli
 
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Neuenburg am Rhein/ Lebanon oder Sarasota
Beiträge: 3.291
iTrader-Bewertung: (0)
suprawilli befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Wenn der Motor auf 200Km einen Liter Öl verbrannt muß es mächtig blau hinter dir sein!


willi
__________________

Yippy yeaaaaah, sie ist hieeeeeer BILDER HIER
suprawilli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2005, 12:39   #13
supramkIII
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Köln
Beiträge: 3.069
iTrader-Bewertung: (14)
supramkIII wird schon bald berühmt werden
@ Suprawilli

Das kannste laut sagen. Beim beschleunigen meint man grad ich hätte eventuell nen 3.0 TDI verbaut so rust die Kiste hinten raus. Sieht man besonders wenn jemand mit Xenon hinter einem fährt

Nur wenn es die Ölabstreifringe wirklich wären, müßte dann nicht eine oder mehrere Zündkerzen verrust sein. Sind ja alle schön reh braun so wie es eigentlich sein sollte.

Gruß Holger
supramkIII ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2005, 18:08   #14
Formi
Mr. Off-Topic
 
Benutzerbild von Formi
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 8.270
iTrader-Bewertung: (17)
Formi wird schon bald berühmt werden
hatte letztens auf 400km 2liter öl gebraucht... das war anfang august. aus 'spaß' mal öl-stopp von liqiy moly rein und siehe da: ölverbrauch is nur noch auf geschätztem halben-1liter auf tausend. mal schaun, wie lang das noch hält.

turbo kann's ja bei mir net sein... hab da so'n kleines turboloch

aber turbo/simmerringe/kolbenringe/ventilschaftdichtungen/zkd. irgendwas davon. tausch doch gleich alles
__________________
Sei realistisch.
Erwarte ein Wunder.
Formi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2005, 10:22   #15
Bernhard
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2005
Ort: Berchtesgaden
Beiträge: 211
iTrader-Bewertung: (0)
Bernhard befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Wie sieht denn der Ansaugtrackt vor dem Turbo aus? Ist der voll Öl?
Evtl. gibt es ein Problem mit dem Ölrücklauf vom Turbo, d.h. das Öl kann nicht bzw. schleckt vom Turbo in den Motorblock zurücklaufen und daher entsteht im Lager des TL Überdruck der das Öl Richtung Ansaugseite (Verdichterseite) rausdrückt. Die Ölabdichtung im TL zur Ansaugseite funktioniert u.a. per Fliehkraft (zumindest in Teilen) d.h. bei niedriger Drehzahl des TL (z.B. Schiebebetrieb) und gleichzeitig hoher Motordrehzahl (dann ist auch der Öldruck relativ hoch) wird Öl aus dem TL gedrückt. Das Öl sammelt sich dann im Akkordeon-Schlauch vor dem TL und im Ladeluftkühler. Beim nächsten Gasgeben (hohe Strömungsgeschwindigkeit im Ansaugtrackt) wird das Öl mitgerissen und im Zylinder verbrannt. Daher starke Rauchentwicklung nach z.B. längerer Fahrt bergab.
Ventilschaftdichtung ist hier nicht immer die Ursache.
__________________
Bernhard ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
hoher Benzinverbrauch, Kerzen ?? YuKoN Technik 4 18.06.2005 11:58
Ölverbrauch + Schwachstellen(ZKD z.B.) 2JZ-GTE - ein starkes Triebwerk, ohne Fehler? BAD_SUPRA Technik 31 15.03.2005 22:28
Ölverbrauch ?? BAD_SUPRA Sonstiges 17 29.08.2004 02:05
sehr hoher Verbrauch fk1970 Technik 6 26.05.2004 19:36
Umfrage zum Ölverbrauch! svenska Technik 76 05.04.2004 19:57


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain