![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
hmm, waren das jetzt zuwenige Informationen oder ist das Problem zu speziell?
Interessieren würde mich ja auf jeden Fall, ob man irgendwie nachweisen kann, daß der Turbo die Ursache des Ölverbrauchs ist...
__________________
Gruß, Tron |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
Ein Bekannter von mir hatte vor einer Weile das gleiche Problem und nach etwas nachforschen haben wir bemerkt, dass der Turbo schon etwas mitgenommen war (Schaufeln angefressen, Axialspiel).
![]() Er hatte auch blaue Rauchwolken beim boosten. Ich würde sagen entweder neu lagern lassen oder austauschen, aber wo du das bei dir machen lassen kannst oder wer von den Schraubern da in der Nähe ist kann ich dir leider nicht sagen, da ich am anderen Ende von Deutschland wohne. ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
Am besten mal das 3000'er Rohr abschrauben und schauen ob's stark verölt ist. Bei mir waren auch die Lager und die Dichtungen verdichterseitig durch, das bekommt man ganz schlecht mit. Das hat dann in nem derben Motorschaden geendet. Der ganze Motor war innen verkokt, die Scheisse hat sogar an den Ventilen gehaftet.
Hab für die Turborevision 800,- Steine gelöhnt. Is etz aber wieder top. Gesamtaufwand der Motorrevision: ~3500 Euro.... ![]()
__________________
URAN, URAN... das spritz ich mir jetz subkultan! URAN, URAN... Und das im Vatikan! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
Hi Tron,
Wenn's bei Turboeinsatz soviel Öl verbraucht ist es zu 99% der Turbo. Über den Zustand der Kolbenringe kann man ganz grob über eine Verdichtungsprüfung urteilen. Obwohl da auch andere Sachen mitspielen. Bei dir geht's ja nicht nur um die Revision sondern auch um Ein- und Ausbau. Das kann "theoretisch" jede Werkstatt. Solltest die Krümmerdichtung gleich mitmachen, wenn sie nicht grade neu ist. Überholen lassen kannste bei: - STK - Motair - Schlütter Turbolader und bestimmt vielen anderen
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
Hi Leute,
danke für die Hinweise. Ich muß mal schauen, ob das mit dem Ausbau nicht mit ein bisschen Hilfe zu machen ist - um den Turbo auszubauen kommt man doch an alle Bauteile von oben dran, oder? (In Darmstadt wohnt lt. Karte Black Devil - vielleicht frage ich den einfach mal. Ganz unbefangen bin ich schraubertechnisch nicht, aber ich kenne mich und die am Ende übrigen Schrauben... ![]() Dann kann ich ja mal gucken, ob sich eine Instandsetzung lohnt.
__________________
Gruß, Tron Geändert von Tron (09.09.2005 um 18:48 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
Hallo Tron,
schau doch einfach mal im anderen Forum vorbei www.supra4ever.de ![]() Da findest du die ganzen Jungs und Mädels aus dem Rhein Main Gebiet. Da hilft Dir bestimmt jemand den Turbo aus zu bauen. Soweit ich weiß gibt es da sogar unter der Regie von Peter eine eigene Hobby-schrauber-Werkstatt. ![]()
__________________
Gruß Dirk-S ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Preisanfrage Calibra Turbo 03/96 | Opti | Off Topic | 6 | 01.04.2005 07:54 |
Bi Turbo Kit | GReggy | Tuning | 11 | 18.04.2004 10:37 |
turbo ausbauen | bianco | Technik | 21 | 12.09.2003 09:49 |
@Spezis. Turbo MKIII, was gibts schönes, bzw was passt so.... | Roger | Tuning | 9 | 16.06.2003 14:24 |
Turbo + Luftfilter | Mike B. | Tuning | 11 | 16.04.2003 14:49 |