![]() |
|
![]() |
#1 | |
Beiträge: n/a
|
Zitat:
![]() am Motor muss das ventilspiel erhöht werden das ist der einzige richtige eingriff der rest ist peanuts |
|
![]() |
![]() |
#2 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
Das sind ja alles mal wieder wilde Diskussionen.
Wieso soll denn das Ventilspiel erhöht werden ? Das wird doch von allein grösser, wenn die Abgastemperatur steigt ! Vor 20 Jahren gab es mal dieses Problem, weil die Ventilsitze bei Autogas stärker verschlissen als bei Benzinbetrieb. Das Problem war, das damals noch alle Motoren auf Bleihaltiges Benzin ausgelegt waren. Das Blei hat damals die Ventilsitzringe geschmiert. Heute sind alle Motoren auf Bleifrei ausgelegt und somit ändert sich auch nichts an den Ventilen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
Ich glaub auch nicht das die Abgas Temperatur ansteigt ! Das sind auch
alte Kamellen von vorgestern. Vor 20 Jahren, kam das Thema Autogas schon mal hoch, da war der Spritpreis auch hoch. Aber damals liefen die Motoren noch mit Lambda 0,9, nähmlich zur Kolbenkühlung. Die heutigen Motoren sind auf Lambda 1 ausgelegt und somit ist der Umstieg auf Autogas kein Problem |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
doch die Temp steigt definitiv....
gerade beim Turbo... beim Subaru Forrester Turbo war es beim Umbau sogar so, dass er während der Fahrt in ein Notlaufprogramm gesprungen ist und somt jegliche Weiterfahrt verweigert hat. Er lief nur noch im Standgas. Die Subaru-werkstatt hat das dann durch einen anderen Abgassensor der einen Verfälschten Wert an die ECU liefert gelöst, meiner Meinung eine recht kaschubische Sache, aber der Typ meinte, die Schmiedekoblen halten das aus. Ferner ist z.b. beim WRX STI eine Umrüstung völliger Quatsch, da dieser keine Hydrostößel hat um das Ventilspiel auszugleichen, von daher müssen alle 20 tkm die Ventile nachgestellt werden und dazu muß beim WRX STI der Motor raus, da es ein Boxer ist un das kostet 2500€, also finanzieller Blödsinn. Das Ventilspiel muß aber nur beim Autogasbetrieb ohne Hydrostößel nachgestellt werden, beim Benzinbetrieb benötigt der WRX STI keine Ventilspieleinstellung. Das sind so Geschichten die man hört wenn man sich mit dem Werkstattpersonal unterhält und nicht mit den Verkäufern...die denken nicht so viel nach bevor sie erzählen und sind ehrlicher ![]() Autogas bei Supra geht wohl schon, sonst würde Escrimador damit net rumfahren und z.T. meines Wissen nach sogar bis 0,8 Bar fahren....nur eine EGT-Anzeige würde ich trotzdem einbauen. Teile die Eingebaut werden (bei einer vollsequentiellen Analge): Tank, Tankstutzen, Leitungen, Verdampfer, Steuergerät, Einspritzdüsen grüsse svenska
__________________
www.tk-translation.de |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erdgas tanken??!!! | Jimmy1708 | Technik | 85 | 02.07.2005 15:34 |
Autogas in BW | Daniel | Technik | 18 | 07.10.2004 22:44 |