![]() |
![]() |
#2 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
__________________
MfG TrackBuster |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
klingt sehr günstig.
Der Motor verliert kaum Leistung etwa 2%. Theoretisch kannste mit dem Autogas sogar mehr Ladedruck fahren, da Autogas hochoktaniger ist als Shell V-Power und der Rest von dem Zeug....also später klopft... Verbrauchen tust du je nach Anlage (einfach, vollsequentiell etc...) ca. 15% mehr. Frage mich aber wo der Haken ist, ist fast ZU günstig, das kriegen kaum die Polen hin, den Preis.... grüsse svenska
__________________
www.tk-translation.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
Gas hat höhere oktan, aber dafür auch einen höhere verbrennungstemperatur. Also mit mehr boost fahren wird wohl nixs. Mit gas fahren kann teuer werden, da öfters die ventilsitze verbrennen. Man sollte sich das gut überlegen. Die Lady wird schwerer mit ne gas anlage und der motor verschleiss ist doppelt so hoch.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Der goldene Splint
|
doppelter verschleiß musste bitte mal erklären.....musst es doch wissen bei euch fahren doch soviele leutz mit gas oder?
falls das so ist, kann man da was modifizieren? @MC: ich kenn mehrere leute die ihre turbofahrzeuge auf gas umgerüstet haben und schon lange damit fahren..... preis is zwar deutlich unter den anderen anbietern, aber vielleicht spart der einfach bei den lohnkosten. hab jetzt schon diverse anbieter kontaktiert, die wollen das auto bis zu 5 tage in der werkstatt behalten, wenn die da den ganzen tag bei vollem stunden satz arbeiten kann das ins geld gehen, denn die komponenten kosten keine 500.-! wäre nicht schlecht wenn wir das thema verschleiß ernsthaft erörtern, aber bitte nicht irgendeinen unbegründeten scheiß posten.....danke
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Registrierter Benutzer
|
Ist dir ne laus über die Leber gelaufen ?
Zitat:
Wenn du auf gas umrüsten möchtest, sollte man die Ventile und die Ventilsitze bei einem Alten Auto erneuern. Die Ventile müssen gehärtet sein und das Ventilspiel muss korrekt eingestellt sein, sonst können dir die Ventile verbrennen. Und durch ein geringen Anteil an Schwefel in LPG härten Gummidichtungen und Schläuchen schneller. Bei ein neues Auto würde ich es machen, aber bei der Supra habe ich da meine bedenken. Es sei denn das du einen neu afgebauten Motor hast. Gewicht kannst du einsparen durch den stahltank zu ersetzen durch plastik. Ist wohl etwas teuerer aber dafür gibt es die auch in Reserverad ausführung.
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
Gas
ich denke ,dadurch das Gas sauberer verbrennt gibts weniger Rückstände und der Motor hält länger ,so wars in den Prospekten erklärt ,mit den Ventilen bei alten Autos leuchtet ein
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
So wirklich günstig ist das nicht. Da biste auch locker mit 2000€ dabei wenn du es vernünftig haben willst.
Da die Preisspannen mal mehr als waage sind, bin ich da sehr skeptisch. Bei der Supra brauchst du definitiv ne Vollsequentielle Anlage (Zitat:"Aufpreis 400-1000€) - ansonsten hast du backfire und das kommt nicht so toll. Ansonsten aber ne tolle Sache, wenn man mal (wie Medfear das schon richtig beschrieben hat) von der höher temperierten (aber saubereren) Verbrennung absieht. Das geht auf Dauer nämlich auf die Auslassventiele - allerdings kenne ich sehr viele Saugmotoren die das dennoch klaglos mitmachen (und das auch schon lange!). Einen Supra-Gas-Fahrer hatten wir mal hier, stimmt. Aber der hat sich lange nicht mehr gemeldet.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
[NSH]Schlossgespenst
|
jo, der alte thread ist aber auch leider weg. waren auch fotos vom tank inner reserveradmulde drin und sowas.
Auf jeden Fall ist autogas in holland was ganz alltägliches. Bei saugmotoren sowohl als auch bei turbomotoren. und da sind selbst 08/15-Turbos ja schon mehr aufgeladen als unsere 0,5 Bar schlurren. auch 0,8 ist ja noch nix. Und die laufen ja auch schon seit ewigkeiten ohne probleme.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- Geändert von Andreas-M (06.10.2004 um 20:16 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 | |
Der goldene Splint
|
Zitat:
sorry ich wollte damit niemanden angreifen nur schon mal so deppenposter wie mich warnen ![]() @amtrack: hab mal so 2500.- eingeplant für den umbau, das kommt auf jedenfall hin! wahrscheinlich auch günstiger wegen connections....hätte evtl. auch was raushandeln können falls mehrere interesse gehabt hätten..... ventilgeschichte leuchtet ein, hab sowieso vor den motor dafür entsprechend zu überholen.... ![]() btw. ich fahr fast 50tkm, wenn man da nachrechnet lohnt sich die anlage schon nach paar monaten bei mir
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registrierter Benutzer
|
Andreas wegen der Aufladung...
Andere Turbomotoren sind warscheinlich meist auch von grund auf Turbomotoren und waren nicht vorher Sauger... Bei Serie hätte ich keine großen Bedenken die EGT wird wohl steigen Gas kühlt nicht wie Benzin... Spätestens allerdings mit deutlicher Leistungssteigerung wär ich vorsichtig, Supra braucht ja dann schon sehr viel Benzin zum Kühlen. Fahren einige welche mit größerem Lader usw. bei nem Bar schon 10:1 da man optimalen Wirkungsgrad bei 14,7:1 hat und Optimale Leistung bei rund 12,nochwas zu 1 ist bei 10:1 schon gewaltig gekühlt mit Sprit. >>> Dieser Motor ginge ziemlich warscheinlich mit Autogas übern Jordan. Optional könnte man da dann vielleicht das mit Wassermethanol ausgleichen, aber das hat halt noch keiner Probiert wär so meine Idee.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Der goldene Splint
|
ich muss ja nicht immer mit 5bar rumfahren......auf normalen fahrten reicht der seriendruck, da dürfte das ja nicht zu gefährlich für den motor sein......und wenn ich mal 85bar fahren will schalt ich auf penzin um....
![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
[NSH]Schlossgespenst
|
Naja, Gas betrieb und fettes tuning widersprechen sich eh irgendwie ein wenig. aber wenn man eh nur mit 0,5-0,8 standart rum-cruist, dann sollte das nix machen. Wer fettes tuning macht, dem ists eh egal, was der motor wegschlürft.
![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Der goldene Splint
|
Zitat:
![]() aber wenn ich 50tkm im jahr volllast fahre is der motor auch hin..... ![]()
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |