![]() |
|
|
|
|
#1 | |
|
Beiträge: n/a
|
Zitat:
Werde in diesem Jahr noch eine NT auf gas umrüsten lassen allerdings auch in mithilfe von einer Fachwerkstatt die 2Hallen weiter ist die anlage amortisiert sich ab 20tkm... nur vollgasfahrten sollten man damit aufgrund der höhreren EGT unterlassen bei den Turbofahrzeugen also ab 200km/h dann lieber auf benzin umstellen Rein theoretiesch wäre dann eine Methanoleindüsung sinnvoll... naja mal schauen die lieferzeit für die anlage beträgt eh 6Wochen ![]() |
|
|
|
|
#2 | |
|
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
Ich will nämlich keine Nachteile durch Autogas haben...
__________________
Sprächen die Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich.
|
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registrierter Benutzer
|
Fachlicher Einbau? Damit ist wohl kaum ein Werkstatt gemeint!
Unlängst habe ich gehört das die Stadtwerke bei uns so eine Umrüstung sponsoren - auch da sollte man sich mal umhören. Dann kommt man zwar um eine Werkstatt nicht rum, aber man kann es ja von einem Fachmann mal kontrollieren lassen. Weis jmd. konkret was alles geändert werden muss?
__________________
Singles gibt es viele - gute Supras sind selten! |
|
|
|
|
|
#4 | |
|
Beiträge: n/a
|
Zitat:
am Motor muss das ventilspiel erhöht werden das ist der einzige richtige eingriff der rest ist peanuts |
|
|
|
|
#5 | |
|
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
|
|
|
|
|
|
|
#6 |
|
Registrierter Benutzer
|
Das sind ja alles mal wieder wilde Diskussionen.
Wieso soll denn das Ventilspiel erhöht werden ? Das wird doch von allein grösser, wenn die Abgastemperatur steigt ! Vor 20 Jahren gab es mal dieses Problem, weil die Ventilsitze bei Autogas stärker verschlissen als bei Benzinbetrieb. Das Problem war, das damals noch alle Motoren auf Bleihaltiges Benzin ausgelegt waren. Das Blei hat damals die Ventilsitzringe geschmiert. Heute sind alle Motoren auf Bleifrei ausgelegt und somit ändert sich auch nichts an den Ventilen. |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Registrierter Benutzer
|
Ich glaub auch nicht das die Abgas Temperatur ansteigt ! Das sind auch
alte Kamellen von vorgestern. Vor 20 Jahren, kam das Thema Autogas schon mal hoch, da war der Spritpreis auch hoch. Aber damals liefen die Motoren noch mit Lambda 0,9, nähmlich zur Kolbenkühlung. Die heutigen Motoren sind auf Lambda 1 ausgelegt und somit ist der Umstieg auf Autogas kein Problem |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Erdgas tanken??!!! | Jimmy1708 | Technik | 85 | 02.07.2005 16:34 |
| Autogas in BW | Daniel | Technik | 18 | 07.10.2004 23:44 |