Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.09.2005, 18:07   #1
Mike B.
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Um Köln herum :)
Beiträge: 1.469
iTrader-Bewertung: (0)
Mike B. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von supraxe
Stellt sich die Frage,welche Verbindung die Zündung blockieren kann.
Lambdakabel-Thermostecker grün oder die Leitung zum Nockenwellensensor.
Offenen Bruch nicht zu erkennen,tippe mehr auf Stecker.
Wer weiß Rat?
hatte ich mal bei der roten, wollte auch nicht anspringen.
nachdem ich am kabel vom nws gewackelt hatte sprang sie an.
und zu dem zeitpunkt war ich schon lange auf breitbandlambda ungestiegen.
das problem von den kabeln ist, das sie über dem zylinderkopf laufen.
die kabel werden durch die hitze hart und brüchig. damals gab es wohl noch keine silikonkabel.

ps. und nicht vergessen den nws an sich zu überprüfen.
__________________
Mike B. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2005, 19:17   #2
supraxe
[NSH]Axel
 
Benutzerbild von supraxe
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Ganderkesee
Beiträge: 4.592
iTrader-Bewertung: (38)
supraxe befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Dann liegt die Vermutung ja nahe.Da der Stecker 4 polig ist,gibt es eine Anleitung zum Messen,kommt zwar was an aber nur auf zwei Pole.
Würde es genauer machen wollen um ein Kabelbruch auszuschließen.
Wer weiß was uber das Rücklicht?
Gruss Axel
supraxe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2005, 20:15   #3
Mike B.
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Um Köln herum :)
Beiträge: 1.469
iTrader-Bewertung: (0)
Mike B. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
nimm doch einfach den link den ich dir gepostet habe.
hier nochmal für dich.
http://www.cygnusx1.net/supra/librar.../ig/IG_16.html
da hast du zwar nur den stecker vom nws, aber wenigstens ist das schon mal ein anfang. vielleicht kannst du den rest vom kabel verfolgen bis zur nächsten steckverbinfung und dann noch mal messen. ich weiss jetzt nicht ob es die ecu ist oder das zündgerät. aber am besten du guckst mal im e-schaltplan nach.
__________________
Mike B. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2005, 21:35   #4
Supra_MA70
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Supra_MA70
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 1.561
iTrader-Bewertung: (19)
Supra_MA70 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Bei Deinem eigentlichen Problem kann ich Dir auch nicht viel mehr helfen, als schon gepostet wurde.

Rückfahrscheinwerfer werden normalerweise über einen massegesteuerten Kontakt im Getriebe gesteuert. Vielleicht hat es da ein Kabel geerdet. Außer Problempunkt Tachowelle ist mir aber beim Downpipewechsel nichts aufgefallen. Müßte aber noch mal genau schauen. Elektrik-Guru bax weiß das sicher auf Anhieb.
Reihenfolge der Zündung ist: NWS gibt Signal an ECU, die an den Zündverstärker und der gibt Power auf die Zündspulen.
__________________
Gruß
Micha


Mushrooms in the car -> Dann stand das Auto länger als 'n Jahr.

Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Supra_MA70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2005, 22:13   #5
supraxe
[NSH]Axel
 
Benutzerbild von supraxe
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Ganderkesee
Beiträge: 4.592
iTrader-Bewertung: (38)
supraxe befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Danke das wollte ich wissen dann wird es der NWS sein.
supraxe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2005, 22:37   #6
bax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bax
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Eastside: Leipzig
Beiträge: 2.417
iTrader-Bewertung: (13)
bax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Kann natürlich auf keinen Fall schaden, den NWS durchzumessen, aber normal hat der ja seine eigenen Fehlercodes (12 und 13).
Allerdings hatte hier auch schon mal jemand den Fall, das eines von den zwei "G"-Signalen nicht mehr ging, dann sprang die Kiste extrem schlecht an, es wurde von der ECU aber kein Fehlercode ausgegeben.

Zum FC 14: der kommt nur, wenn die ECU schon den Igniter ansteuert, das ein Zylinder zünden soll, aber dann keine erfolgreiche Rückmeldung kommt. Das heißt aber, das FC14 nur auftreten kann, wenn der NWS ok. ist, sonst würde die ECU den Igniter garnicht erst ansteuern, weil sie nicht weiß, wie die Kurbelwelle steht.

Hast Du den FC eigentlich schon mal gelöscht? Tritt dann ein neuer Fehlercode auf, wenn Du wieder versuchst zu starten?? Wenn ja welcher?

greetz Rajko
__________________
bax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2005, 23:23   #7
supraxe
[NSH]Axel
 
Benutzerbild von supraxe
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Ganderkesee
Beiträge: 4.592
iTrader-Bewertung: (38)
supraxe befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Immer FC 14 mehrmals gelöscht.
supraxe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Die neuesten Kapriolen meiner Kiste Supra666 Technik 71 18.08.2005 18:04
Meine Kiste auf dem Prüfstand - stock ! Buchtelino Dyno-saurier 28 11.06.2005 14:55
Hiilfeee Art Technik 21 29.04.2005 23:39
wie kam ich zu meiner Supra? Willy B. aus S. Sonstiges 30 05.03.2005 03:38
mal wieder supra-kauf - ist die kiste das wert? suprafan Sonstiges 29 16.04.2003 23:57


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain