![]() |
|
![]() |
#1 |
Blindfisch
|
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gesäßhuster, aber wie!?!
|
Oder diesen hiesen: http://www.titanmotorsports.com/dibo3hiflcac.html
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
Daher würde es sicherlich von Vorteil sein, wenn der verwendete Ersatzkat dem original nahe kommt, was bei dem von dir genannten Modell nicht in Frage kommt. Wenn optisch nix großartiges Erkennbar, wird es bei der HU auch keine Probleme geben. Bei so einem funkelndem Chrom Dingen Leuten alle Alarmglocken. Ich bin auch schon einige Zeit auf der Suche nach einem 200 Zeller Katalysator, allerdings haben mich bisher immer die optischen Eindrücke von so manch einem abgeschreckt. Das genannte Modell von Titan würde wohl am ehesten zutreffend sein. Vor allen Dingen kann man diesen leicht ein und ausbauen, wenn man eine "Testpipe" für die HU/AU freie Zeit verwendet. Andere Voschläge, die dem original Nahe kommen? Unifit hat leider nix im Programm. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
Der von Titan ist nix, 400 Zellen Keramik......
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
Für mich ist der Kat genau das richtige Konische bauform, 3" Rohre, Edelstahl, und 200Zellen Metallbenetzung auch günstig genau dass was ich suche. Das mit der EG Nummer man kann nicht immer alles haben die Komplette Auspuff anlage muß ja eh Eingetragen werden. Nur ob der auch bei den ASU werten was Taugt kann ich nicht sagen habe noch keinen. Wenn ich so nen KAtt mit EG Nummer kriegen würde wäre ich bereit mehr für auszugeben sieht aber schlecht aus. PS Der Kat vom Kadett sieht dem Hauptkat der Supra sehr ähnlich vielleicht gibts ja nen Sportkatt für nen Kadett mit EG ?? Spinne bischen rum. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
also ich habe das folgendermaßen gemacht:
ich habe eine Fujianlage. Dort habe ich den einzigen Kat den die Anlage hat (der dort sitzt wo normal der 1. Kat sitzt) rausgeflext und an die Stelle des 2. Kat gesetzt. Ich habe damals schon gesehen dass der kat Beschädigungen aufwies. Jetzt habe ich ihn mal ausgebaut und mitlerweile war er in 4 Teile zerbrochen.....und total lose... (der Fuji-Kat ist ein stinknormaler Keramikkat, nicht ein Metallkat wie viele glauben, Lolek und ich vermuten sogar es ist der Serienkat). dann habe ich den hier hin geschickt www.uni-kat.de . Der nimmt das Originalgehäuse, offnet es, schmeißt den Keramikdreck raus und setzt einen Metallkat ein. Mit 100, 200 oder 400 Zellen. Dann schweißt er alles wieder zu und man hat einen Serienkat (von aussen) mit Metallinlay. Ich habe mit ihm telefoniert und meinte der Kat müsse 300kw durchlassen ohne zu bremsen. Er hat mir trotzdem den 400 Zeller empfohlen (für meine Euro2), da die Wandstärke nur 1/7 eines Keramikkats beträgt und dadurch der Flow nicht meßbar beeinträchtigt wird. Wollte eigenlich nen 200 Zeller haben, aber er sagte, die schaffen meißt nur zu Anfangs die AU und dann wirds unsicher. Der 400 Zeller sei ohne Leistungsunterschied zum 200 Zeller wesentlich "sicherer". Habe das Teil schon wieder hier und eingebaut. Saubere Arbeit von ihm, muß man sagen, wenn man nicht genau hinsieht, fällt kaum auf dass er überhaubt offen war, auf der einen Seite eine umlaufende Naht und auf der anderen 4 Puknte. Nur das Zinkspray ist jetzt auffällig. Gekostet hat der Spaß inkl. allem 305,89 €. Finde ich ne gute aAlternative für jemanden der genug Geld hat und möglichst "original" wirken will. Muß ich ja auch da mein Fujikat ne Kennzeichnung trägt die eingetragen ist, und wenn da plötzlich ein anderer Kat hängt gibt das nur Schwierigkeiten. grüsse svenska
__________________
www.tk-translation.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
__________________
MfG Bulldogge Habe noch diverse Restbestände an Teilen. Siehe BIETE Rubrik |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kat und Benzinverbrauch? | kistner | Technik | 7 | 22.06.2005 09:35 |
Free Flow Kat in Mongoose | Matze | SupraSport Europe | 7 | 08.09.2004 23:09 |
Downpipe mit o. ohne Kat ? | Just2Fast | Tuning | 8 | 02.05.2004 17:38 |
Metall Kat | SupraBob | Tuning | 16 | 26.04.2004 17:10 |
Low Imp./ high Imp.-550cc??Ich fürchte ich habe wohl einen Satz "high Impendance Inje | DK96 | Tuning | 1 | 29.01.2003 22:30 |