![]() |
|
![]() |
#1 |
[NSH]Axel
|
Was für eine Scheiße.Habe mal Saft und Ohm gemessen die Werte alles Marmelade.18 Volt das Gerät misst wie ne Lichtorgel.
Die Rückfahrleuchten sind bei Zündung dauernd an gingen vorher garnicht mehr habe wohl nur Mist anne Hacken,Batterie auch platt muss dauernd brücken. Schaltplan für Wegfahrsperre auch zufaxen lassen. Werde Sonntag mit neuen Messgerät eine Konferenzschaltung mit bax einrichten und dann mal schauen was los ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
[NSH]Axel
|
Laut Plan habe ich 12V auf Stecker zur Z-Spule.
Spule zeigt 0,5 Ohm an.Zündsystem hat auch 12V alles wie es sein soll. ![]() Nun mal anders gefragt.Vor meinen Burnout hatte ich paar mal meine Supra nicht anbekommen.Wenn ich an den Kabeln Verteilung Lambda Thermo NWS geruckelt habe sprang sie an.Welches Kabel den Wackelkontakt hatte war nicht klar. Wenn ich schon damals die Karre nicht anbekommen konnte,nehme ich stark an,das es daran liegt. Stellt sich die Frage,welche Verbindung die Zündung blockieren kann. Lambdakabel-Thermostecker grün oder die Leitung zum Nockenwellensensor. Offenen Bruch nicht zu erkennen,tippe mehr auf Stecker. Wer weiß Rat? Rücklicht Rückwärts steht auf Dauer an.Wo steckt der mechanische Kontakt der das Licht aktiviert,denke dort ist was durch.Tippe auf Getriebe das dort ein Kabel wegen DDP ein weg bekommen hat. Gruss Axel |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
nachdem ich am kabel vom nws gewackelt hatte sprang sie an. und zu dem zeitpunkt war ich schon lange auf breitbandlambda ungestiegen. das problem von den kabeln ist, das sie über dem zylinderkopf laufen. die kabel werden durch die hitze hart und brüchig. damals gab es wohl noch keine silikonkabel. ps. und nicht vergessen den nws an sich zu überprüfen.
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
[NSH]Axel
|
Dann liegt die Vermutung ja nahe.Da der Stecker 4 polig ist,gibt es eine Anleitung zum Messen,kommt zwar was an aber nur auf zwei Pole.
Würde es genauer machen wollen um ein Kabelbruch auszuschließen. Wer weiß was uber das Rücklicht? Gruss Axel |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
nimm doch einfach den link den ich dir gepostet habe.
hier nochmal für dich. http://www.cygnusx1.net/supra/librar.../ig/IG_16.html da hast du zwar nur den stecker vom nws, aber wenigstens ist das schon mal ein anfang. vielleicht kannst du den rest vom kabel verfolgen bis zur nächsten steckverbinfung und dann noch mal messen. ich weiss jetzt nicht ob es die ecu ist oder das zündgerät. aber am besten du guckst mal im e-schaltplan nach.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
Bei Deinem eigentlichen Problem kann ich Dir auch nicht viel mehr helfen, als schon gepostet wurde.
Rückfahrscheinwerfer werden normalerweise über einen massegesteuerten Kontakt im Getriebe gesteuert. Vielleicht hat es da ein Kabel geerdet. Außer Problempunkt Tachowelle ist mir aber beim Downpipewechsel nichts aufgefallen. Müßte aber noch mal genau schauen. Elektrik-Guru bax weiß das sicher auf Anhieb. ![]() Reihenfolge der Zündung ist: NWS gibt Signal an ECU, die an den Zündverstärker und der gibt Power auf die Zündspulen.
__________________
Gruß Micha ![]() Mushrooms in the car -> Dann stand das Auto länger als 'n Jahr. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Die neuesten Kapriolen meiner Kiste | Supra666 | Technik | 71 | 18.08.2005 18:04 |
Meine Kiste auf dem Prüfstand - stock ! | Buchtelino | Dyno-saurier | 28 | 11.06.2005 14:55 |
Hiilfeee | Art | Technik | 21 | 29.04.2005 23:39 |
wie kam ich zu meiner Supra? | Willy B. aus S. | Sonstiges | 30 | 05.03.2005 03:38 |
mal wieder supra-kauf - ist die kiste das wert? | suprafan | Sonstiges | 29 | 16.04.2003 23:57 |