Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.08.2005, 01:40   #1
bianco
Pleuellagerschalenkiller
 
Benutzerbild von bianco
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: FFM
Beiträge: 1.771
iTrader-Bewertung: (1)
bianco befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
hmm weiss nicht! mit dem alten lmm hat meine motorwarnleuchte dauerhaft gebrannt und ich hatte nur fehler 24 und 31! mit dem der jetzt drin ist geht die warnlleuchte zumindest manchmal aus und ich hab einen fehlercode mehr! muss dazu sagen dass das nen uralt lmm ist der ewig in ner schrottkarre drin war! sieht schon ziemlich verwittert aus!
gibts ne möglichkeit die kabel irgendwie durchzumessen oder sonst irgendwie zu checken?
bianco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2005, 01:50   #2
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
der temperaturfühler für die ansaugluft hat ja mit dem LMM selber nix zu tun, nur ist er halt im gleichen gehäuse und hängt damit am gleichen kabelstrang+stecker. deswegen würde ich eher in der verkabelung ein problem vermuten, wahrscheinlich eine masse- oder 5V-leitung.

zum ausmessen versuch mal das hier:
http://www.cygnusx1.net\supra\librar...fi\FI_057.html
wegen der belegung der ECU-stecker musst du mal hier im forum suchen, da war irgendwo ein diagramm (du hast ja ein vor-facelift-modell und damit die alte ECU, oder?)....

sonst wird sich sicher auch bax hier im thread mal melden, der hat immer die guten infos was sowas angeht
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2005, 13:21   #3
bax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bax
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Eastside: Leipzig
Beiträge: 2.417
iTrader-Bewertung: (13)
bax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ne, mir fällt dazu auch nix mehr ein

Die beiden Signale nutzen keine Leitung gemeinsam. Also bekommt man die beiden Fehlercodes nur, wenn man wie ich immer vergißt, den Stecker am LMM wieder draufzustecken, oder soviel Glück hat wie Bianco, und der LMM komplett den Geist aufgibt... Bist ja schon dabei einen neuen LMM zu organisieren, vielleicht haste ja damit Erfolg

greetz Rajko
__________________
bax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2005, 13:48   #4
mhcruiser
Man nannte Ihn "Die Haube"!
 
Benutzerbild von mhcruiser
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Kerzers (CH)
Beiträge: 2.545
iTrader-Bewertung: (0)
mhcruiser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Nur mal so um missverständnisse auszuschliessen:
Du hast die Fehlercodes schon gelöscht als du den anderen LMM eingebaut hast..? Sonst ist klar dass die selben Fehler immer wieder angezeigt werden...

Gruzz mhcruiser
__________________
Gruzz mhcruiser

www.supra-klinik.ch

HöfiX & mhcruiser par nobile fratrum
mhcruiser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2005, 14:22   #5
bianco
Pleuellagerschalenkiller
 
Benutzerbild von bianco
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: FFM
Beiträge: 1.771
iTrader-Bewertung: (1)
bianco befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ja hab ich! lmm getauscht, , batterie abgeklemmt, fehlercodes ausgelesen: keine fehler! angelassen: fehler 24,31 und 34!
bianco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2005, 19:41   #6
bianco
Pleuellagerschalenkiller
 
Benutzerbild von bianco
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: FFM
Beiträge: 1.771
iTrader-Bewertung: (1)
bianco befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
hab jetzt 2 mal den lmm getauscht! hab jetzt mit beiden lmm fc bei 0,45 etwa! woran kanns liegen?
die andern beiden fehler sind aber weg!
bianco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2005, 16:17   #7
Mike B.
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Um Köln herum :)
Beiträge: 1.469
iTrader-Bewertung: (0)
Mike B. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von bianco
hab jetzt 2 mal den lmm getauscht! hab jetzt mit beiden lmm fc bei 0,45 etwa! woran kanns liegen?
die andern beiden fehler sind aber weg!
du hast eine undichtigkeit bei deinen ladeluftschläuchen.
__________________
Mike B. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fehlercodes! DK96 Technische FAQ 1 15.06.2005 20:42
Fehlercodes auslesen Supraholik Technik 3 10.06.2005 15:44


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain