Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   fehlercodes luftmengenmesser (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=13246)

bianco 28.08.2005 23:46

fehlercodes luftmengenmesser
 
konnte gestern nach nockenwellentausch nicht mehr höher als 2000 u/min drehen! dachte erst es wär die zündung! war sie aber nicht sondern der luftmengenmesser der aus irgendwelchen unerfindlichen gründen auf einmal keinen bock mehr hat! :aua: hatte fehlercode 24 und 31

Zitat:

24 Signal Einlaß-Temperatursensor
25 Gemisch mager
26 Gemisch fett
27 Signal untergeordnete Lambdasonde
28 Signal Lambdasonde 2
31 Signal Luftmengenmesser (Signal Vakuum Sensor)
32 Signal Luftmengenmesser
34 Signal Ladeluftdruck
meinen lmm gegen nen uralten getauscht! lief genau 3 minuten dann so ne art wackelkontakt! hab jetzt fehlercode 24,31 UND 34! kann das alles vom lmm kommen oder is da sonst irgendwas bei mir im argen?

suprafan 29.08.2005 00:02

34 "ladeluftdruck" müsste auch vom LMM kommen, sonst hängt kein drucksensor oder ähnliches an der ECU soweit ich weiß.
da hat bei dir wohl ein kabel oder der stecker zum LMM ne macke.

bianco 29.08.2005 01:40

hmm weiss nicht! mit dem alten lmm hat meine motorwarnleuchte dauerhaft gebrannt und ich hatte nur fehler 24 und 31! mit dem der jetzt drin ist geht die warnlleuchte zumindest manchmal aus und ich hab einen fehlercode mehr! muss dazu sagen dass das nen uralt lmm ist der ewig in ner schrottkarre drin war! sieht schon ziemlich verwittert aus!
gibts ne möglichkeit die kabel irgendwie durchzumessen oder sonst irgendwie zu checken?

suprafan 29.08.2005 01:50

der temperaturfühler für die ansaugluft hat ja mit dem LMM selber nix zu tun, nur ist er halt im gleichen gehäuse und hängt damit am gleichen kabelstrang+stecker. deswegen würde ich eher in der verkabelung ein problem vermuten, wahrscheinlich eine masse- oder 5V-leitung.

zum ausmessen versuch mal das hier:
http://www.cygnusx1.net\supra\librar...fi\FI_057.html
wegen der belegung der ECU-stecker musst du mal hier im forum suchen, da war irgendwo ein diagramm (du hast ja ein vor-facelift-modell und damit die alte ECU, oder?)....

sonst wird sich sicher auch bax hier im thread mal melden, der hat immer die guten infos was sowas angeht :D

bax 29.08.2005 13:21

ne, mir fällt dazu auch nix mehr ein :nenene:

Die beiden Signale nutzen keine Leitung gemeinsam. Also bekommt man die beiden Fehlercodes nur, wenn man wie ich immer vergißt, den Stecker am LMM wieder draufzustecken, oder soviel Glück hat wie Bianco, und der LMM komplett den Geist aufgibt... :engel: Bist ja schon dabei einen neuen LMM zu organisieren, vielleicht haste ja damit Erfolg :top:

greetz Rajko

mhcruiser 29.08.2005 13:48

Nur mal so um missverständnisse auszuschliessen:
Du hast die Fehlercodes schon gelöscht als du den anderen LMM eingebaut hast..? Sonst ist klar dass die selben Fehler immer wieder angezeigt werden...

Gruzz mhcruiser

bianco 29.08.2005 14:22

ja hab ich! lmm getauscht, , batterie abgeklemmt, fehlercodes ausgelesen: keine fehler! angelassen: fehler 24,31 und 34!

bianco 05.10.2005 19:41

hab jetzt 2 mal den lmm getauscht! hab jetzt mit beiden lmm fc bei 0,45 etwa! woran kanns liegen?
die andern beiden fehler sind aber weg!

Mike B. 06.10.2005 16:17

Zitat:

Zitat von bianco
hab jetzt 2 mal den lmm getauscht! hab jetzt mit beiden lmm fc bei 0,45 etwa! woran kanns liegen?
die andern beiden fehler sind aber weg!

du hast eine undichtigkeit bei deinen ladeluftschläuchen.

mhcruiser 06.10.2005 16:32

Zitat:

Zitat von Mike B.
du hast eine undichtigkeit bei deinen ladeluftschläuchen.

Würde ich auch drauf tippen, denn der FC wird ja einzig mit dem LMM Wert geregelt. Wenn der LMM bereits bei 0.45 Bar zuveil Luft misst, kanns gut sein dass der Druck durch einen Riss in den Druckschläuchen entweicht...
Ich würd das mal probieren (falls du das nicht schon gemacht hast).

bianco 06.10.2005 17:40

hmm dann müßte die karre ja bei vollboost qualmen wie blöd - weil zu fett! tut sie aber nicht! verbrauch ist auch absolut normal (11,6l/100km bei 150 im schnitt)!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain