Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra allgemein > Sonstiges
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.08.2005, 18:54   #1
topglider
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von topglider
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Zurzach
Beiträge: 153
iTrader-Bewertung: (1)
topglider befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Willi Thiele
manchmal hab ich das Gefühl das es von Supra zu Supra auch starke Unterschiede gibt ,der Vorgänger hat immer 20Liter vernichtet egal wie man gefahren ist ,bei Vollboost auch noch mehr,aber darunter ging gar nichts .
die jetzige braucht um die 13 bei normal und bei Volllast eben nur 18
Also das mit dem Vorgänger stimmt so nicht ganz richtig, je nach Version ist das schon verschieden.
Hab die 170PS Ma6, und bei normaler Fahrt komme ich auf 8.5-9Literchen.
Bei Tempi um die 200 rum will Sie bis 13-14 Liter.

Bei meiner Ma7 liegt der Verbrauch im Durchschnitt seit ich sie habe bei 10Liter.
Was sicher daran liegt, dass man in der CH nicht oft schnell fährt und halt bei Autobahnfahrten den Tempi drin hat so bei 130... Egal ob man da mal drückt oder nicht, dass fällt nicht ins Gewicht....
Dann will die Lady nicht mehr als 8.5-9 Literchen, aber wenn ich mehr drücke und die Nadel immer über 200 ragt, will Sie definitiv bis 16Liter......

Nichts destotrotz ist der Durchschnittsverbrauch beider Supras, MA6 23Jahre, 9Liter, und die Ma7 13 Jahre, 10 Liter, für die grossen Hubraum verdammt sparsam.

Wenn ich die heutigen Autos anschaut, welche mit Benzin betrieben werden, war da Toyota immer schon verdammt fotschrittlich.....
Vergleich selber
Benzinvergleichstests


Oder?

Gruess
Norbbert
__________________
Mein Flugzeug?


www.tolis.ch / www.celica-supra-team.ch
topglider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2005, 19:05   #2
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.117
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
War ja letztens auch wieder auf ner längeren strecke unterwegs. Sonntags LKW-freie Bahn, also Ladedruck rauf, linke spur und ordentlich geb ihm wos geht. Da kratzte dann ganz schnell an der 20 Liter-Marke. Ist auch kein wunder, leistung kommt nicht von nix, und ist auch ok so, dafür gings schnell und freudig vorran. Dann rücktour in der woche, viel verkehr, lkws ohne ende, linke spur immer so gemütlich mitgeschwommen zwischen 140 und 180 was so die linke spur halt an tempo im konvoi vorgab. Siehe da: 10,3 Liter mit gemütlicher fahrweise ohne sonderlich ladedruck zu nutzen.
Also: machbar ist alles, auch mit dem dickschiff kann man mit 10 litern fahren. Das das keinen spaß macht, und man dafür wiederum auch keine supra brauch is ne andere sache...
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2005, 19:09   #3
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
eben ohne Hafer läuft das beste Pferd nicht
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2005, 00:55   #4
amifreak2004
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von amifreak2004
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Hildesheim
Beiträge: 307
iTrader-Bewertung: (0)
amifreak2004 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Salve.
Meine ist Serie mit Automatik und brauch zwischen 11,5 und???Den wenigsten Sprit brauchst du,wenn du im höchsten Gang mit wenig Drehzahl unterwegs bist.Aber nicht unter der Drehmomentgrenze,dann kostet es mehr Sprit.Sprich 90-130kmh mit Tempomat ist Bombe.Mit der Automatik muß man aber umgehen können,sonst verars... einen die Drehzahl ganz schnell.
Gruß an alle.
amifreak2004 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2005, 01:21   #5
Daggi
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Daggi
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Tönisvorst/NRW
Beiträge: 1.230
iTrader-Bewertung: (0)
Daggi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von amifreak2004
Salve.
Meine ist Serie mit Automatik und brauch zwischen 11,5 und???Den wenigsten Sprit brauchst du,wenn du im höchsten Gang mit wenig Drehzahl unterwegs bist.Aber nicht unter der Drehmomentgrenze,dann kostet es mehr Sprit.Sprich 90-130kmh mit Tempomat ist Bombe.Mit der Automatik muß man aber umgehen können,sonst verars... einen die Drehzahl ganz schnell.
Gruß an alle.
Versteh ich nicht so richtig

Kannst du das noch mal etwas ausführlicher zu Papier bringen?
__________________
Ich will im Schlaf sterben, wie mein Großvater. Nicht schreiend, wie sein Beifahrer.

Daggi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2005, 07:23   #6
supradiabolo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supradiabolo
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: NRW
Beiträge: 3.840
iTrader-Bewertung: (37)
supradiabolo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
hmmhh,.......

Was ich eigentlich mit dem Thread sagen wollte war das ich wenn ich Montags meine Lady Tanke und dann Freitags die 400 KM abgespoolt habe der Tank i.d.R. leer ist. Und damit meine ich ebend einfaches normales gebrauchen des Fahrzeugs um im Verkehr ( egal wo) mitzuschwimmen . Liegt eine kurze Autobahnfahrt an wird natürlich auf dem Beschleunigungsstreifen auch beschleunigt und zwar so wie es der Verkehr zulässt. Ist alles frei dann feuer frei... Na so ist das halt, was nutzt das tuning für 1000 de von Euros wenn de dir dann sagst: Ach nöööh , jetzt geb ich mal kein gas und lass den TDI vorbeiziehen da der ja sparsamer ist. Also für mich ist Fakt ich brauch immer so 15 liters im Mix.
So nun laß ich in verschiedenen Benzinthreats immer mal was von 10, 11, 12 litern und dachte das provozierste nun auch mal. Und da wir hier in NRW mehr in der Stadt als auf der Bahn unterwegs sind hab ich dann mal vollgetankt und bin die gleichen Touren wie sonst gefahren, habe aber immer die eco asnzeige im auge behalten und nur so viel gas gegeben das sie immer grün leuchtete ( grün heisst gut) nun war der Tank irgendwann leer und siehe da 20 km weniger reichweite wie beim fahren ohne rücksicht auf die Eco - anzeige. Daraufhin hab ich einen weiteren Test mit und ohne overdrive in der Stadt gemacht: Normalerweise fahr ich in der stadt immer ohne OD und benutze den nur auf der Autobahn oder Landstrasse. Ergebniss mit immer zugeschaltetem Overdrive ein mehrverbrauch von 1-2l in der stadt auf 100km.
Nun ist ja während meines Lex-Hex-Projektes einiges verändert worden und auch die Fahrweise hat sich der mehrleistung angepasst Ergebniss gleicher bis Weniger Verbrauch bei gleichen Fahrzyklen ( prima)
Soweit so gut, das unsere Ladys auf der Bahn bei 120 oder so natürlich mit weniger klar kommen is logo aber mal ehrlich 400 Km autobahn am Stück sind doch eher nicht die Regel. Ok auf der Fahrt zum Lecker essen 1 nach Hannover bin ich wenigstens auf der Rückfahrt auch nur 120-140 gecruised und siehe da 540 Km mit ner Tankfüllung..
Aber wie gesagt darum gings mir nicht...........
__________________


~ Der Teufel steckt nicht im Detail, sondern in meiner SUPRA ~
supradiabolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2005, 08:14   #7
supraholic75
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supraholic75
 
Registriert seit: Dec 2004
Ort: Uttwil TG Schweiz
Beiträge: 468
iTrader-Bewertung: (2)
supraholic75 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
hmmmmm

also mein alter motor hatte auch mehr durst ,, der hatte bei offenem dach über 100 km Autobahn Richtung Bologna bei konstanten 250 hinter einem 911er bis zum Schluss da bin ich an ihm vorbei wie mit nem Fahrrad......
;-)
genau 15 Liter Benzin gesoffen und dabei ca 1,5 l öl auf 1000 km verbrannt.
Der "neue" 7MGTE den ich nun seit knapp 25'ooo km drin hab säuft weniger:
denke aber hat mehr durchzug und gleiche Endgeschwindigkeit Tacho 280 bei umgerechnet 6750 Touren.
Der braucht im normal Gebrauch d.h. bei mir immer wieder Feuer frei beim Beschleunigen aber sonst normalen Stadt und überlandbetrieb nie mehr als 11 Liter 95er und praktisch kein öl : 1dl auf 1ooo km find ich ok
bei Passfahrten oder Deutschelande Autobahn Vmax so oft als möglich geht das dann auf ca 13 Liter.
Glaub damit kann ich zufrieden sein...
supraholic75 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahren Ohne Kats MA70 Tuning 8 27.06.2003 15:20


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain