![]() |
|
|
#16 |
|
[NSH]Schlossgespenst
|
Das problem ist auch, das nur ein kleiner teil des öls durch den ölkühler fließt. das ist natürlich nicht so effektiv als wenn der ganze hauptstrom durch den kühler fließen würde. So wie bei mike z.B. Wenn man mal den kleinen auslaß am ölfilterblock sieht, und das ventil, dann geht da wirklich nicht gerade viel durch...
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
|
|
|
|
#17 |
|
Registrierter Benutzer
|
Peilstabgeber
moin moin zusammen!!
hab gerade noch zwei alte Peilstabgeber, ( aber noch neu eingepackt Restbestand) für die Supra bekommen! passen Plug & Play bei uns rein, hab auch schon probegefahren mit 200 ca. Öltemp war da bei 120 Grad! ich teste das mal weiter und werde dann Bericht erstatten, ob die wirklich so gut sind wie der Kollege meinnt. Einen guten optichen Eindruck machen sie auf jedenfall, müssen auch net gekürzt werden, passt so rein in die Ölstabaufname! liebe Grüsse Wolle
__________________
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| ölfilter ein-/ausgang | Mike B. | Technik | 17 | 16.01.2004 09:03 |