Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.08.2005, 10:30   #1
Nucleon
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Nucleon
 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.776
iTrader-Bewertung: (33)
Nucleon befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Also meine Erfahrungen sind da ganz anders. Ohne Domstreben fuhr ich ohne Dach am besten. Seitdem ich erst eine vorne und dann hinten habe kann ich es offen total vergessen. Wenn ich mit 30 über nen Gulli fahre fängt die Karrosse an zu vibrieren.... Ist eigentlich auch klar, durch die Streben können sich Vorderteil und Hinterteil nicht mehr verwinden und übertragen alles auf's Mittelteil.

Dafür finde ich es geschlossen um so geiler, auch wenn der Komfort in Schlaglöchern leidet, da alles viel direkter übertragen wird. Besonders durch die hintere Domstrebe gewinnt man viel an Kurvenstabilität. Hatte früher vorne die Sar billig Strebe aus den USA drinn, denn Austausch gegen eine Cusco hab ich deutlich gemerkt. Macht schon einen Unterschied.

Fahrwerk ist übrigens auch noch Serie....
__________________

Private Homepage: www.supra-garage.de
Nucleon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2005, 10:47   #2
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
Zitat:
Zitat von Nucleon
Hatte früher vorne die Sar billig Strebe aus den USA drinn, denn Austausch gegen eine Cusco hab ich deutlich gemerkt. Macht schon einen Unterschied.
interessant, ich hab mich schon öfter gefragt, ob diese dürren billigdinger überhaupt was taugen können. hab auch vorne die cusco drin und hinten eine AVM oder wie sie heißt; ist im gleichen stil, ziemlich massiv.

edit:
eigentlich dürfte eine domstrebe auf das kurvenverhalten aber doch eigentlich keine so großen auswirkungen haben, da wir ja keine McPherson-aufhängung haben?
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2005, 11:23   #3
prostetnik
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von prostetnik
 
Registriert seit: Jun 2005
Ort: Friesland
Beiträge: 434
iTrader-Bewertung: (4)
prostetnik befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Seltsam, aber vieleicht Geschmacksache. Ich habs lieber, wenn bei einer Bodenwelle die ganze Kiste einen Schlag kriegt, als wenn die Verbiegung des Chassis im Spiegel "sichtbar" wird. Das erste Mal offen hab ich mich regelrecht erschreckt, wieviel Bewegung da drin war. Da hatte ich echt Angst um die Frontscheibe.
Gibt es denn Streben für hinten, die man ohne Verschandelung des Innenraums, also relativ "dezent" einbauen kann?

Grüsse

Prostetnik


Zitat:
Zitat von Nucleon
Also meine Erfahrungen sind da ganz anders. Ohne Domstreben fuhr ich ohne Dach am besten. Seitdem ich erst eine vorne und dann hinten habe kann ich es offen total vergessen. Wenn ich mit 30 über nen Gulli fahre fängt die Karrosse an zu vibrieren.... Ist eigentlich auch klar, durch die Streben können sich Vorderteil und Hinterteil nicht mehr verwinden und übertragen alles auf's Mittelteil.

Dafür finde ich es geschlossen um so geiler, auch wenn der Komfort in Schlaglöchern leidet, da alles viel direkter übertragen wird. Besonders durch die hintere Domstrebe gewinnt man viel an Kurvenstabilität. Hatte früher vorne die Sar billig Strebe aus den USA drinn, denn Austausch gegen eine Cusco hab ich deutlich gemerkt. Macht schon einen Unterschied.

Fahrwerk ist übrigens auch noch Serie....
__________________

In eine Supra steigt man nicht einfach ein... Man zieht sie sich an!
prostetnik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2005, 11:30   #4
Nucleon
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Nucleon
 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.776
iTrader-Bewertung: (33)
Nucleon befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von prostetnik
Gibt es denn Streben für hinten, die man ohne Verschandelung des Innenraums, also relativ "dezent" einbauen kann?

Grüsse

Prostetnik
Der Einbau liegt immer am Monteur, nicht an der Strebe Aber unsichtbar gibt's nunmal nicht
__________________

Private Homepage: www.supra-garage.de
Nucleon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2005, 11:30   #5
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.117
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
kommt auch hinten zwischen die dome, muß nur da wo die strebe rauskommt ein kleines stück als durchgang aus der verkleidung ausgeschnitten werden.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Domstrebe MKIII Supra-Fly Suche 0 25.05.2005 12:51
Domstrebe besfestigen Kryger Technik 14 17.05.2005 20:36
Hab heute mal an ner Domstrebe hinten gebastelt....schaut mal. Daniel Technik 6 29.04.2005 02:37
Welche Domstrebe??? WARLORD 3000 Tuning 33 07.06.2004 18:44
Montage Domstrebe Skywalker Technik 8 27.05.2003 10:16


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain