![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
Meins fetzt immer noch
....willi das muss vielleicht neu nachjustiert werden, haste das schonmal probiert? Sonst bring ich Dir ein neues mit........
![]() |
|
|
|
|
#2 |
|
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
|
Die Dinger kann man nicht justieren.... bei den ganz neuen SSQV`s wurde sogar die pseudo Einstellschraube weggelassen *G*
Ich schätze einmal saubermachen tuts, hoffe ich zumindest.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
|
|
|
#3 |
|
Registrierter Benutzer
|
....die von HKS vielleicht nicht
Also wenn ich am Rad dreh , ähhh an der Schraube, dann tut sich da schon was da darin die Vorspannung der Feder die auf den Kolben drückt verändern kann. Raus drehen der Schraube hat bei mir zu einenfrühen gemütlichen Dampflockschnaufenden pschhhhhhhhh geführt. reindrehen zu einem späteren agressiven kurzen zisch. ![]() |
|
|
|
|
#4 |
|
Registrierter Benutzer
|
Aussem Fundus
...hab beim aufräumen meines Arbeitszimmers noch 2 Überbleibsel der letzten Aktion gefunden
und möchte sie gerne dem jenigen zu einem spektakulären Preis anbieten welcher sich zu erst hier meldet. Voraussetzung dafür ist das die Überweiseung auch flux ( man könnte auch sagen , sofort!) rausgeht!!! Ich bin zwar nicht mehr so jung brauche aber dennoch das Geld Es handelt sich zum einen um die HP2 also wie auf dem Foto nur ohne die Fähnchen vom 3000er Rohr ( also das nackte Rohr ) sowie das SSQV NAchbauteil , welches ja bei mir schon 1 Jahr seinen Dienst tut und das auch bei 1,15 bar. Bin echt mit zufrieden und da bisher noch keiner gebellt hat wirds wohl ok sein ...es sei noch erwähnt das bei vorhandener Domstrebe es sich um eine von den billigen Amistreben handeln sollte da es bei allen anderen evtl. platzprobleme geben kann.... Der Preis hierfür ist 210€ Desweitern die HP Maxi mit Stopfenkit ohne 3000er Rohr ersatz aber auch mit dem SSQV für schmale 180€ Also wer zu erst kommt malt hier zuerst!!!! Versand der Post geht dann noch zu Euren Lasten ( also + Versand 7€ D und 17€ CH/ A ) für alle die die sich nicht mehr erinnern können worums geht hier die Bilderlis, für alle anderen die garnix damit anfangen können: Thread lesen und kaufen kaufen kaufen ![]() ![]() ![]() |
|
|
|
|
#6 |
|
Registrierter Benutzer
|
...einen Sinn ?
Sein oder nicht sein.... nee oggy damals als ich mich an die HP gemacht habe hab ichs einfach bei den Amis oder auch hier angeschaut und da ich von Bovs keinen Plan hatte habe ichs dort hingesetzt wo ebend all die anderen auch ihr teil hingesetzt haben. Heute würde ich es auch woanders hinsetzen Meine Hauptbedenken galten damals den Weg bis zur drosselklappe, und die mehrheit meinte halt das es zu bevorzugen sei so nah wie möglich an der Drosselklappe zu bleiben....Tja so ist das entstanden....Andererseits fahr ich ja jetzt schon 20000 km so rumm und trotz billigem Nachbau ist ausser einer leichten anlaufens des Bovs wegen der thermik nix auszusetzten.... ![]() |
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Edelstahl Einstiegsleisten | Nobbi | Suche | 29 | 14.04.2005 13:41 |
| Hardpipe Rohr Turbo -> Ladeluftkühler | Nucleon | Sammelbestellungen | 5 | 08.05.2004 13:01 |
| SSE Hardpipe 3000er zu Kotflügel | SupraSport | SupraSport Europe | 23 | 06.02.2004 17:22 |
| Sport-Auspuff Edelstahl | Marc | Tuning | 13 | 21.01.2004 10:15 |
| echte 3" Downpipe MIT FLEXSTÜCK in Edelstahl | SupraSport | SupraSport Europe | 4 | 02.09.2003 21:20 |