![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
natürlich passt da eine kühlermaske!!!
nimmst dir ein blech von mir aus aus alu, kanntest das blech an den rändern 2mal um so das du eine gesamt dicke von ca:20mm hast. machst die löcher von den spallüftern rein. das ganze an den original anschraubmöglichkeiten vom kühler verschrauben. und dann die spallüfter an den blechkasten.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
Hat das einen besonderen Grund, daß die Lüfterflügel einmal gerade und einmal gebogen sind ?
__________________
Ich will im Schlaf sterben, wie mein Großvater. Nicht schreiend, wie sein Beifahrer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
[NSH]Schlossgespenst
|
hätte zusätzlich den vorteil, das nicht nur luft da gezogen wird, wo die 2 lüfter auf dem kühler aufliegen, sondern dann mit nem kasten halt die ganze kühlerfläche durchströmt wird. Willi, da kann man doch was basteln.
![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
das hat ich bei der NT da war der großeLüfter genau darein gebaut wo der Visko gesessen hat ,also blieb die Maske ,aber das wird jetzt schwierig und Feinblechner Sachen sind nicht so meine Stärke ,mit Biegen und Kanten und sowas
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
Grösser gehts nicht fürn Fluidyne.
Luftdurchsatz 2x 2080 m³/h. ![]()
__________________
www.RS-TUNING.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
DJURADJ
Registriert seit: Nov 2004
Ort: Schweiz - älteste Stadt der Schweiz
Beiträge: 2.165
iTrader-Bewertung: (12)
![]() |
hallo
schöne lüfter... wäre was für mich! bei einem peugeot (nicht bei allen) sind die e-lufter vor dem wasserkühler, also blasen sie in den kühle rein und nicht aus ihm heraus. könnte man die zwei lüfter nicht an der frontseite befestigen und umschalten auf blasen (natürlich klimakühler, wenn vorhanden, wegsetzen) und diese anstatt die zwei kleinen e-lüfter laufen lassen, wäre doch ne extreme e-lüfterkühlung und man behält den schönen bzw. schöntönenden viscolüfter! wegen der minderung des durchsatzes mach ich mir keine sorgen, wenn dadurch wird das kühlsystem nicht gross beeiflusst! und wenn doch, dann wird ja das wasser wärmer und der termoschalter schaltet und die zwei grossen beginnen sich zu drehen, also kühlen sie die durch sie erzeugte wärme* ![]() gruss MRD |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
![]()
__________________
|
|
![]() |
![]() |