![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Es setzt dir auch keinen Fehler wenn ein Kolben im ABS-Block klemmt. Es ist nur das elektronische System Diagnosefähig. Die Kolben werden beim Selbsttest wohl angesteuert, aber eine mechanische bestätigung erfolgt nicht. Deshalb setzt es auch keinen Fehler. Vileicht hilfts dir wenn der ABS-Block wider mal richtig muss arbeiten. Das heisst auf nasser Strasse ein paar mal volle pulle in der ABS-Regelung Bremsen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Mr. A(nali)bwesend
|
Ja, mal sehen... Der Sensor ist fällig, so oder so. Und wenn es dann immer noch nicht geht, wird das ABS-Teil aus ner Schlacht-Supra eingebaut. Wär doch gelacht... das kriegen wir hin!!!
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
So, heute war der grosse Tag. Ich habe an Magiers Supra den ABS Sensor vorne rechts ausgewechselt was sich WIEDERMAL als BESCHISSEN herausgestellt hat. Tja, und wie ich schon von anfang an sagte war das Bremsproblem damit vom Tisch. Fehlerspeicher des ABS gelöscht, rauf auf die Bahn und............. nichts!!! Alles so wie es sein muss. Supra hält wieder die Spur.
![]() ![]() ![]() ![]() Ausgewechselt haben wir aufgrund des Bremsproblems jetz: Hauptbremszylinder Bremsschläuche original gegen Stahlflex Bremssättel vo. kompl. überholt Neue Castrol Racing Bremsfl. ABS Sensor vo. re. Und letzteres war es natürlich. ![]() Den Hauptbremszyl. hätte es also nicht gebraucht, finds aber nicht schlecht das der neu ist denn somit ist man hier auf der sicheren seite und die Manschetten und Dichtungen im inneren des Haubis waren bestimmt nimmer die besten. Werde mir wohl auch nen neuen holen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Mr. A(nali)bwesend
|
Yo, fettes Merci noch mal Ulli!
![]() ![]() Ich sag mal so: An nem 17 Jahre alten Auto mit 310 Tkm schadet es nicht, die genannten Sachen auszutauschen. Man muss ja nicht immer warten, bis tatsächlich ein Problem auftritt. Lieber auch mal vorausschauend was tauschen, vor allem bei den sicherheitsrelevanten Themen. ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Der goldene Splint
|
Zitat:
![]() ![]() bei anderen hatte es schon geholfen....
__________________
![]() Geändert von Daniel (25.07.2005 um 16:27 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Bremsenproblem trotz Generalüberholung
tach zusammen, hab meine supra ziemlich genau vor einem Jahr an der Tschechischen Grenze gekauft, und musste dann wieder zurück ins Ruhrgebiet. DAbei ist mir aufgefallen dass die Tachonadel zwischen 150 und 160 zuckungen kriegt die aber auch nur +- 5 kmh sind. nix dabei gedacht, ab nach hause. am nächsten Tag auf die bahn und wieder dasselbe problem. dann auf die bremse getreten, superstarker gegendruck, vibrieren als ob das abs packen würde und die karre nach rechts gezogen dass ich quer über die autobahn gezogen bin. aber wie in den vorherigen posts geschildert, tritt man kurz leicht drauf und danach feste läuft alles normal. Taucht auch nicht immer auf das Problem. Meine frage: kriegt der Tacho die geschwindigkeit vom ABS geber? dann wär das bei mir dasselbe prob und der müsst auch gewechselt werden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
ZKD Kaputt, trotz Sportdichtung? | toto | Technik | 45 | 03.08.2004 18:28 |
trotz boostcontroler nicht gewünschter ld! | eddie | Tuning | 15 | 30.07.2004 17:04 |