![]() |
|
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
glück gehabt,
das ist der grund warum der deutsche tüv allergisch reagiert wenn du was an der bremse machst. mag ja alles gross, schön und gut sein, aber wer weiss obs funktioniert. ist schon jemandem ne originale geplatzt? Paul
__________________
If they behave Groupie, behave Rockstar. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Mister Undercover
|
jo hast schon recht... darum teste, beobachte und belaste ich immer die upgrades bei Motor, Fahrwerk & Bremsen (aber schon im Mass, was es auch aushalten sollte).
Bei Bremsen natürlich besonders wichtig... nun konnte ich mal wirklich froh sein bei Mercedes Nutzfahrzeuge zu arbeiten... kam dan auch gleich nen Autotransporter zur hilfe ![]() Aber das darf doch einfach nicht passieren.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Mister Undercover
|
hm.... hab grad bei alten Dokumenten gesehn, dass "Ferodo Rennbremsflüssigkeit" eingekauft wurde... musste mal nachfüllen und hab DOT4 verwendet.
Könnte die mischung was ausgemacht haben? Kenn mich mit diesen Flüssigkeiten nicht aus.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
.....ich finds erschreckend das sowas überhaupt passieren kann
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kühlerschlauch gerissen (bei 200)..! | antibrain | Technik | 38 | 26.06.2003 23:30 |