![]() |
|
|
|
|
#1 | |
|
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
Dann ging der Kilometerzähler und die Geschwindigkeitsanzeite auch net mehr! Nur bei mir war ( oder ist immernoch ) der 2. Geber hinten am Getriebe kaputt. D.h meine AT-ECU hatte hatte gar kein Signal mehr bekommen und hat nicht mehr raufgeschaltet. Konnte so also fast unmöglich mehr fahren. Der Grund, warums die Tachowelle zerstört hat ist, dass ich die Leitung über die nun wesentlich Grössere Downpipe gezogen habe. Die Welle ist nun viel mehr gespannt da sie etwas kurz ist für diesen Weg. Nun ja, sie war schon recht alt und hatte diese Belastungen (Ganze Torsionen usw.) einfach nicht ausgehalten. Dann hab ich ein neues mittelstück eingebaut (genau gleich durchgezogen) und dann war für 2 Wochen gut und es nahm mir das 1. ganz lange Stück zum Armaturenbrett weil das nun das schwächste Stück war (logisch). Nun musste ich halt auch dieses wechseln und hab zugleich die ganze Tachowelle einwenig anders verlegt (neben der Downpipe durch und nicht mehr drüber) so dass sie nicht mehr Belastet wird und oh ein Wunder,.. ! Seitdem hab ich Ruhe,.. ! ![]() Hast du nun eine andere Pipe drunter?
__________________
|
|
|
|
|
|
|
#3 | |
|
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
Wenn ich mich recht erinnere hab ich sie wenn man von vorne auf den Wagen schaut links der Downpipe verlegt. D.h. Tachowelle zwischen Downpipe und Beifahrertür. Dann sollte des schon gehn.
__________________
|
|
|
|
|
|
|
#4 | |
|
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
greetz Rajko |
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
Registrierter Benutzer
|
Hab gestern nochmals drunter geschaut.
Hab die Tachosaite nicht zwischen Downpipe und Beifahrertür verlegts sondern zwischen Getriebe und Downpipe selber (anders hat sie ja keinen Platz) Vorher ging sie ja vom Getriebe über die DP und dann den Halterungen entlang nach oben,... So,.. ich hoffe es ist verständlich genug! ![]()
__________________
|
|
|
|