![]() |
|
![]() |
#2 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
Generell wo im Werkstattbuch steht welche und wieviel Flüssigkein in die Supra gehört da mein englisch etw. schwach ist habe ich nicht die Zeit über 1300 Seiten durchzugucken. Ich habe menen Wagen nicht lange es ist nötig alle Flüssigkeiten zu wechselln. Ich habe bisher: -Wasser erneuert dabei alles durchgespühlt das Alte Kühlwasser sah auch wie Kake aus. - Öl neugemacht castroll 0W 40 da ich nicht wußte wieviel da reinkommt habe ich 5 Liter reingefüllt (auf dem Messstab ist eh nix zu erkennen) ohne Filter für den hatte ich keinen Schlüssel da man da ohne garnicht rankommt. -Kerzen neu, Kabeln vermessen alle wie neu -Kopf auf 98 NM gezogen, -den Leerlaufsensor gereinigt der der aufm Ansaugkrümmer geschraubt ist. Was sollte noch gemacht werden ?? Die Supra wurde anscheinend über Jahre kaum bewegt nix dran gemacht und stand anscheinend in der Garage 0 Rost Karosse Top !! Vor vorbesitzer alter OPA echt!! Was ist mit dem Cruise Knopf eigendlich schnell o Langsam fahren ?? Geändert von YuKoN (05.07.2005 um 21:07 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
Glaube YoKoN hat genau das was bei mir nicht der Fall ist: Verschleißkram halt. Einfach die Flüssigkeiten erneuern(auch Getriebe !) und dann läuft die Oma wieder.....
Linker Knopf: Masterschalter Ein/Aus Mittlerer Knopf: Tempomat reset Rechter Knopf: Einschalten bei gewünschter Speed bzw. durch längeres Drücken die Speed dauerhaft steigern oder reduzieren. Hat jemand einen Link für das Betriebshandbuch? Dann kann er selber noch mal alles nachlesen. Geändert von Buchtelino (05.07.2005 um 22:33 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
HELP! HELP! | Art | Technik | 17 | 23.08.2004 16:52 |