![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Einstellen vom Dampfrad
Hab mir ein Dampfrad gekauft, jetzt frag ich mich wie ich den Druck einstelle. Da mein Turbo noch Stock ist etc. will ich nicht über 0.8 bar gehen.
Ein Blitz TT mit Ladedruckanzeige ist schon bestellt, aber es muss doch auch ne möglichkeit geben das Dampfrad so einzubauen und Einzustellen. Wie macht ihr das? Einbauen und schaun ob ihr in den FC kommt? Wenn ja Schraube rausdrehen und wieder testen? Grüsse SM |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
genauso hab ich dass auch gemacht, erst auf lassen und dann langsam an den FC rantesten, dass ist die einfachste Lösung!! denke aber bitte daran die Schlauchwege ( nicht über 30 cm ) so kurz wie möglich zu halten um die Ladedruckspitzen zu vermeiden! aber besser wäre auf jedenfall ein Boostcontroller! liebe grüsse Wolle
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
danke für die antworten, also doch kein patentrezept
![]() wie komm ich am besten an den schlauch ran? muss ich da, so wie ich denke die hardpipe inkl. bov wegbauen, dann den LMM und erst dann komm ich ran? oder "fischt" ihr das schläuchlein irgenendwie dazwischen hoch? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
kommt man eigentlich auch so rein wenn man so bissl sich verbiegt. Ansonsten Ansaugschlauch vom Lader weg dann kommst sicher hin. Je nach dem Zustand geht das ohne den LMM wegzubauen. Bei nem alten Schlauch ist der danach aber kaputt.
![]() Einfach in den Fuelcut rein und dann wieder zurück bis keiner mehr kommt lieber so bissl mehr, sonst kommst je nach Temperatur und Wetter immer wieder rein. Mal machts nichts aber einmal pro Woche sollte es dann doch net sein. Geht auf die Pleullager etc. son Fuelcut. Der serienmäßige Fuelcut ist aber net so wild. Wie gesagt nur net gewohnheitsmäßig weil immer am Limmit eingestellt dauernd reinrasseln lassen. Wird zwischen Stelldose döschen unterm Lader und dem Laderdruckanschluss eingeschleift. Meistens sind die richtungsgebunden, wenns nicht funzt probiers andersrum falls da keine Beschreibung bei war.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de Geändert von Dark Shadow (04.07.2005 um 16:57 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
naja, der LMM ist grad neu, hab letzens eh fast alle schäuche ausgetauscht.
problem ist auch das ich kein schlauch mitgeliefert bekam. ich könnte jetzt nat. den vorhandenen einfach durchschneiden und das dampfrad einschlaufen, aber zur sicherheit möchte ich doch noch einen auf reserve haben. gibts da was bei toyo - zubehör? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
29L/100km@80min to HH
|
Der Schlauch den du durchtrennen möchtest ist gerade mal 5-8cm lang.
Da kannst du das Dampfrad nicht zwischen klemmen. Und selbst wenn dann hängt das teil unten frei im Motorraum, so das es nur eine Frage der Zeit ist bis es sich in den "Freitod" stürzt. Da wirst du schläuche brauchen.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Alzheimer: Wie stelle ich mein Dampfrad richtig ein? | antibrain | Technik | 22 | 15.04.2008 16:23 |
Schlauch Dampfrad | redsoup | Suche | 5 | 20.04.2005 08:43 |
Mal was generelles Dampfrad VS Shiming... | Dark Shadow | Tuning | 19 | 05.08.2004 23:22 |
Dampfrad MKIII | claus | Tuning | 22 | 05.10.2003 23:01 |
ladedruck - dampfrad - zischen | suprafan | Tuning | 9 | 26.05.2003 23:41 |