![]() |
|
|
|
|
#1 | |
|
DJURADJ
|
Zitat:
![]() und was würd das genau bedeuten? ich dreh den schlüssel nach abstellen des motors auf zündung, und lass so die lüfter laufen bis sie abstellen. aber das kanns ja auch nicht sein, oder? |
|
|
|
|
|
|
#3 | |
|
[NSH]Schlossgespenst
|
Zitat:
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
Registrierter Benutzer
Registriert seit: May 2004
Ort: Zwischen Bonn und Köln (NRW)
Beiträge: 3.219
iTrader-Bewertung: (77)
|
Das Wasser steigt über 100°C nach dem abstellen !!!
Ich habe jetzt 2 SPAL Lüfter, 2 Thermostate 90° und 100°, 75° Thermostat und eine Wassernachlaufpumpe. Das Wasser hat immer so zwischen 75 und 85°C. Beim Abstellen wird dann ab 90° gekühlt (mit Pumpe und Lüfter). Die Pumpe läuft mit einem TT (von DarkShadow) 3-5min nach. Ich kann das wirklich jedem empfehlen. Und die E-Lüfter bringen LEISTUNG ![]()
__________________
![]() __________________________________________________ _____________ Eine SUPRA ist erst dann schnell genug, wenn du Angst hast den Zündschlüssel umzudrehen. __________________________________________________ ____
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
Registrierter Benutzer
|
soo, hab heut mal auf die Uhr geschaut: also nach einer halben Stunde Stadtcruisen mit 10 km Autobahn (140) liefen meine Lüfter mit der e-pumpe genau 8 minuten. Werde morgen mal die gleiche tour fahren und die Pumpe abklemmen um einen vergleich zu haben obs was gebracht hat und die Lüfter nicht mehr so lange nachlaufen:......
|
|
|
|