Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.06.2005, 21:52   #1
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
nimm den Topf und ersauf den in der Elbe damit
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2005, 10:18   #2
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
Ich mußte mich von einem Edelstahl Schweißer belehren lassen,
dass es Edelstaähle gäbe, die Magnetisch asind,
und andere, die nicht magnetisch sind.

Es gibt verschiedenen Arten von Edelstahl.
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2005, 10:23   #3
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
gibbet denn nirgendwo Edelstahlunitöpfe für die Supra,gleiche Größe mit zwei schönen Endrohren,dieman auch bezahlen kann
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2005, 10:30   #4
supradiabolo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supradiabolo
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: NRW
Beiträge: 3.840
iTrader-Bewertung: (37)
supradiabolo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
gibbet schon sogar mit E4 Nummer nur leider bewegt mein Auspuff Fritze sich nicht hatte dort vor 6 Wochen meine 4 Rohr Edelstahlgeschichte bestellt die er extra für die Zicke bauen wollte doch irgendwie is der wohl schon reich genug....
Wäre aber eigentlich bei ihm alles machbar......
__________________


~ Der Teufel steckt nicht im Detail, sondern in meiner SUPRA ~
supradiabolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2005, 17:00   #5
Chris.T
Rohrverbieger
 
Benutzerbild von Chris.T
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 247
iTrader-Bewertung: (0)
Chris.T befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
...eben, machbar ist alles drum hab ich auch gerade meine Betsellliste für die 3" Anlage zusammengestellt.

Wird wohl an Material an die 400€ kosten...

Aber nun mal ne ganz dumme frage. Die Lady hat doch serie 2.5" (also 63.5mm) , oder?
Wie groß ist dann 3"??? 76mm oder 88.1mm?



P.s.: Wenn Du was wegen den Topfen erfährst sag mir bitte unbedingt bescheid! So nen Topf suche ich nämlich noch. Alles andere wie Flexrohr, Kat etc. habe ich schon gefunden...


gruß
Chris
__________________
...Wenn´s raucht und qualmt und Gummi fliegt , der Chrischi um die Ecke biegt...



gruß
Chris
Chris.T ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2005, 17:14   #6
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
son Topf bräuchte ich auch
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2005, 17:26   #7
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
Zitat:
Zitat von Chris.T
...
Aber nun mal ne ganz dumme frage. Die Lady hat doch serie 2.5" (also 63.5mm) , oder?
Wie groß ist dann 3"??? 76mm oder 88.1mm?
gruß
Chris
Bei Rohren wird immer der Außendurchmesser angegeben; d.h. 3" sind 76,2mm Außendurchmesser;

Bei den amerikanischen Auspüffen wird meisten (immer?) der Innendurchmesser des Rohres angegeben, damit Du Rohr und Topf zusammenstecken kannst
d.h. Innendurchmesser = 76,2mm,
und wenn das Rohr 2mm Wandstärke hat => Außendurchmesser = 80,2mm
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2005, 22:18   #8
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.129
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
die originale ist dünner als ein 2,5"-rohr.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mittelschalldämpfer defekt flashback Technik 3 30.05.2004 19:32
Material der Ventildeckel ???? SupraSport Technik 10 07.11.2003 19:55
was ist das für ein material? Goorooj Tuning 13 09.04.2003 14:34


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain