Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.06.2005, 02:02   #1
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.735
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
Pin4 am CheckConnector oder OX1 an der ECU. Am besten du guckst mal in die Stromlaufpläne, vorletzte Seite da ist die PinBelegung von der ECU. Der Pin am CheckConnector ist einfach 1:1 von LambdaSonde durchgeschleift, das Roh-Signal sozusagen. Wenn du direkt an der Sonde probeweise messen willst würde ich auf den blauen tippen, die zwei gleiche sind die Heizung.

Hast du kein TSRM ? , ich denke das hat mittlerweile jeder hier.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2005, 13:26   #2
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Alternativ kann er auch zu Apexi auf die Webseite gehen, sich die Anleitung zum Turbo Timer runterladen und dadrinn gucken wo der das O2 Signal abgreift

Aber ich glaub TRSM ist einfacher *G*
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2005, 14:03   #3
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.735
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
die APEXI Idee ist gut, im TSRM findet man das auch nur wenn man weiß wo´s steht oder lange genug sucht.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2005, 14:39   #4
caligula
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Nähe Innsbruck, TIROL
Beiträge: 2.076
iTrader-Bewertung: (13)
caligula befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Danke für die Tipps Leute! Dann werd ich mir das Signal vom OX1 an der ECU holen! TSRM hab ich schon aber wie ihr sagt....das finden is das Problem
__________________
Bremsen macht die Felgen schmutzig

Leistung ist nicht alles.... es gibt ja auch noch Drehmoment
caligula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2005, 21:11   #5
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.121
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
die beiden schwarzen an der lambda sind die heizung, der blaue gegen masse ist das signal. wenn du von der lambda abgreifst, solltest du ein geschirmtes kabel nehmen. ist das originale auch zur ecu wegen der geringen spannung von 0-1 volt. besser an der ecu, bis dahin haste es ja schon geschirmt ankommend. Aber wunder kannste von der anzeige nicht erwarten, ist halt ne serien-sonde und keine breitband.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2005, 11:47   #6
caligula
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Nähe Innsbruck, TIROL
Beiträge: 2.076
iTrader-Bewertung: (13)
caligula befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Andreas-M
Aber wunder kannste von der anzeige nicht erwarten, ist halt ne serien-sonde und keine breitband.
habs dort angeschlossen und is wirklich nix gutes... irgendwie blinkt das ding jetzt immer zwischen "lean" und "rich" hin und her... nur unter volllast zeigt das ding was an! und da komischerweise auch nur immer "rich" und das bis 0,8 bar

irgendwas stimmt da nicht
__________________
Bremsen macht die Felgen schmutzig

Leistung ist nicht alles.... es gibt ja auch noch Drehmoment
caligula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2005, 11:51   #7
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.735
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
wieviel lämpchen hat denn deine Anzeige ? Wenn die nur 3 hat (lean/normal/rich) dann ist das nicht wirklich ein wunder
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2005, 13:04   #8
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.121
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
Zitat:
Zitat von caligula
habs dort angeschlossen und is wirklich nix gutes... irgendwie blinkt das ding jetzt immer zwischen "lean" und "rich" hin und her... nur unter volllast zeigt das ding was an! und da komischerweise auch nur immer "rich" und das bis 0,8 bar

irgendwas stimmt da nicht
Ist normal. auch mit den A/F-Anzeigen die ne lange LED-Kette haben, hat man nur nen lichtorgel-effekt rauf-runter-rauf-runter, weil das das ist was die lambdasonde abgibt. 0 volt - 1 volt - 0 volt - 1 volt usw. Bei vollgas haste maximum anfettung, daher ständig knapp 1volt und vollausschlag am instrument. für mehr gemisch-info brauch man ne breitbandsonde und auswertegerät.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2005, 13:06   #9
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Zitat:
Zitat von caligula
habs dort angeschlossen und is wirklich nix gutes... irgendwie blinkt das ding jetzt immer zwischen "lean" und "rich" hin und her... nur unter volllast zeigt das ding was an! und da komischerweise auch nur immer "rich" und das bis 0,8 bar

irgendwas stimmt da nicht

Doch doch, das kommt schon hin. Bei Vollgas sowieso , hab da auch A/F Werte von 11,irgendwas. Im Leerlauf biste halt zwischen 14,7 (stöchiometrisches Gemisch) und so ca 17. Das regelt dann immer hin und her, ist bei mir genauso. Mit F-Con angeschlossen geht der A/F Wert sogar im Leerlauf bis 20 hoch (weiter zeigt der Apexi nicht an), und das ist schon sehr lean aber im Leerlauf macht das nichts weil die EGTs da nur um 400Grad rum liegen.

EDIT@Andreas: Mitm Apexi siehste ja auch die Voltspannung der Lambda, also bissi mehr regeln als digitales 0 und 1 kann die schon
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Grösse der Heizungsventil Anschlüsse supradiabolo Technik 4 15.06.2005 22:41
Wideband Lambdasonde McMsk Tuning 2 05.08.2004 11:01
Kabel Lambdasonde SupraJoerg Technik 12 20.07.2004 18:04
Lambdasonde Andi Bernhardt Technik 17 15.02.2003 17:45


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain