|  | 
|  | 
|  15.06.2005, 14:07 | #1 | 
| -= Michael Knight =- Registriert seit: Jan 2003 Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München) 
					Beiträge: 4.803
				 iTrader-Bewertung: (27)   | Danke für den Hinweis...    
				__________________ Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de | 
|   | 
|  16.09.2005, 14:40 | #2 | 
| -= Michael Knight =- Registriert seit: Jan 2003 Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München) 
					Beiträge: 4.803
				 iTrader-Bewertung: (27)   | Was ist jetzt aus dem Problem bei Willi und Andreas geworden? Hatten doch beide Probleme nach dem EInbau des Power Boost Benzindruckregler... Wie wurde das Problem gelöst? 
				__________________ Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de | 
|   | 
|  16.09.2005, 15:32 | #4 | |
| 
					Beiträge: n/a
				 | Zitat: 
 späte erkenntnis.... aber es MUSS ja immer günstig sein  | |
|  16.09.2005, 16:05 | #5 | 
| -= Michael Knight =- Registriert seit: Jan 2003 Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München) 
					Beiträge: 4.803
				 iTrader-Bewertung: (27)   | Ist das eurer Ernst? Hat nichts gebracht? Da meine MKIII grad total zerlegt ist, hätte sich das auch noch angeboten. Ich will statt der Serienpumpe ne MKIV Spritpumpe einbauen, dann HKS Kit (FCD, EVC, PFC F-CON, GCC) verbauen, und dann hätte ich keine Probleme mit dem Benzindruck? Hab mal alle Beiträge nochmal durchgelesen, und bin totoal verwirrt. Klärt mich mal bitte auf. Seriendruck MKIII Benzinpumpe, Benzindruck (am Seriendruckregler): ...im Leerlauf ...bei normaler Fahrt ...bei Vollast (bei 0,5 bar am Turbo) ...bei 0,8 bar am Turbolader ...bei 1,2 bar am Turbolader Irgendwie hab ich das nicht kapiert; angeblich liefert die Serienbenzinpumpe 3 bar; aber die gibt diese doch dauernd ab, unabhängig von der Motorlast, oder? Wie wird der Benzindruck geregelt? Anscheinend durch den Benzindruckregler.. Aber wie wird dieser gesteuert? 
				__________________ Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de | 
|   | 
|  16.09.2005, 16:24 | #6 | 
| Registrierter Benutzer | Guck mal hier. Sonst frag per PN. Ob du Probleme mit dem Benzindruck bekommst weiß ich nicht, habe da noch nicht so die Erfahrungen gemacht bis wohin der Serienregler reicht. Aber scheint ja bei den meisten keine Probleme gemacht zu haben. Danke nochmal wegen dem Zeitronix, läuft alles soweit gut. 
				__________________ | 
|   | 
|  16.09.2005, 18:57 | #7 | 
| [NSH]Axel | Die Beschreibung ist super.Meine Serienpumpe schafft 3,8 bar wo ich sicher gehen kann das die Pumpe um die 3,5 bar schaffen kann.Interessant wäre der BDR wenn man längerfristig mit erhöhten LD fährt.Der alltägliche Gebrauch und kurzfristige Peak auf ca.1 bar LD rechtfertigt ein Anschaffung nicht. Wer am Benzindruck langfristig was machen will sollte keinen mechanischen nehmen. | 
|   | 
|  16.09.2005, 19:13 | #8 | |
| [NSH]Ehrenschweizer Registriert seit: Jan 2003 Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen 
					Beiträge: 17.493
				 iTrader-Bewertung: (59)     | Zitat: 
 Billig, nicht günstig.  
				__________________ Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) | |
|   |