![]() |
|
![]() |
#1 |
[NSH]Schlossgespenst
|
den unterdruckanschluß hat der auch so wie es aussieht?
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
#2 | |
und die Kakerlaken
|
Zitat:
der rote Schlauch.
__________________
V8 makes you smile with every Gallon per mile |
|
![]() |
![]() |
#3 |
[NSH]Schlossgespenst
|
jo das meinte ich. hab nämlich auch schon welche gesehen, die haten halt nur sprit ein und ausgang, aber nicht den unterdruck-anschluß.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
#5 |
und die Kakerlaken
|
Soderle hab nachgesehen, habe den Power-Boost Benzindruckregler drin.
Nachteil an dem Regler ist das die Anschlüße eingepreßt sind. Bei Drücken über 3,5 bar würde ich den Regler mit den Einschraubern nehmen ist die bestnr. 6097-25. Werde auch auf den Regler umrüsten, ist einfach sicherer mit einer Verschraubung bei den drücken. Mit einem T-Stück man an den Regler eine Meßuhr anschrauben. Ich rate aber zu einer Meßuhr im Innenraum. Mache heute mal ein Bild von meinem.
__________________
V8 makes you smile with every Gallon per mile |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
Meßuhr im Innenraum ist sicher sinnvoll. Aber muß dazu nicht eine Abzweigung der Spritleitung in den Innenraum geführt werden, das wäre nicht so mein Ding.
__________________
Gruß Micha ![]() Mushrooms in the car -> Dann stand das Auto länger als 'n Jahr. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |