![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Captain Slow
|
sorry, bin erst heute dazu gekommen, bilder zu machen
![]() bei mir ist es ziemlich lange her, dass ich das zeugs aus dem auto ausgebaut hab, deswegen kann ich mich an den ausbau nur noch grob erinnern. bin nicht sicher, ob du die lenkstockeinheit komplett ausbauen musst oder ob das auch im auto geht ![]() auf jeden fall muss erstmal das lenkrad runter, dann kannst du die lenkstockeinheit abziehen soweit es das kabel erlaubt. am besten mit der längsverstellung das lenkrad vorher ganz nach hinten richtung armaturenbrett drücken, dann hast du am meisten kabel zur verfügung. falls du das ding ganz ausbauen willst, erstmal die abdeckung unter der lenksäule abbauen, dann den schwarzen stecker unten über dem fahrerfußraum abziehen, der hier dran geht: ![]() dann kannst du die weiße "schnecke" (darin sind die vom lenkstockschalter und lenkrad kommenden kabel aufgerollt, damit man das lenkrad längs verstellen kann) aus den clips befreien, ich glaub da sind sonst keine schrauben o.ä. dran.... bin aber nicht sicher. als nächstes löst du das gehäuse der schleifkontakte mit 2 schrauben: ![]() dann kannst du das ringförmige plastikteil "umklappen", und erstmal den äußeren plastikring entfernen, der mit plastiknasen festgehalten wird (habe ein paar der stellen im bild mit rot markiert, die sind ringsum verteilt). danach kann die obere hälfte abgenommen werden, indem man die 4 grün markierten plastiknasen vorsichtig öffnet. gelb markiert siehst du auch schon die lötstellen, die ich meinte. es soll schon geholfen haben, die einfach mal nachzulöten: ![]() wenn du alles auseinanderhast, sieht das so aus: ![]() nochmal die schleifkontakte, die Willi gemeint hat, in großaufnahme: ![]() am besten wie Willi schon gesagt hat mal mit kontaktspray bearbeiten, und evtl. ein bisschen nach oben biegen. zusammenbau logischerweise in umgekehrter reihenfolge. es ist wirklich ganz einfach, wenn man da in ruhe rangeht ![]() hoffe ein bisschen geholfen zu haben.... ![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
|
|
|
|
#2 |
|
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
|
Schöner Beitrag, ab in die FAQ.
![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Tempomat ausfall! | Chris.T | Technik | 3 | 18.08.2004 22:50 |
| Bräuchte mal ne info ob das Teil zum Tempomat gehört... | Dark Shadow | Technik | 3 | 30.06.2004 01:10 |
| Tempomat nur ohne Licht ? | Mister Supra | Technik | 2 | 29.06.2004 03:02 |
| Tempomat MKIII NATO Airbag | CyberBob | Technik | 6 | 29.03.2004 10:12 |
| Tempomat | Steppe | Technik | 11 | 19.11.2003 17:41 |