Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.06.2005, 16:12   #1
Phoenix
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Phoenix
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Rödinghausen
Beiträge: 1.968
iTrader-Bewertung: (2)
Phoenix befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Du meinst dann dieses hier, oder?



Ich denke mal, das man die auch ohne Demontage des Kopfs abmachen kann, nur kommst du da garantiert nicht rum, weil ja die ZKD da auch drauf liegt. Solltes du noch die Originale haben, wirst du die höchstwarscheinlich dabei schrotten und dann musste den Kopf runternehmen.
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer.
Phoenix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2005, 11:00   #2
Raabevadder
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Feb 2004
Ort: Kaiserslautern
Beiträge: 118
iTrader-Bewertung: (1)
Raabevadder befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Abbauen der Aluabdeckung ...

Hi,

für was willst Du die Aluabdeckung abbauen? Ist die Dichtung dahinter hin?
Ansonsten Finger weg. Der Rest geht auch ohne demontage ...

Gruß

Wolfgang
Raabevadder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2005, 11:34   #3
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.117
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
das problem ist das unten die ölwanne mit angeschraubt ist. Und die ist geklebt. Das heißt wenn du das abhaben willst, mußte die klebedichtung dazwischen zerschneiden. ABER beim wiedermontieren ist nicht viel mit wieder dichtkleben, denn der ansatz von alter dichtungsmasse an die neue die du für das stück nehmen müßtest wird nie wieder dicht. die ölwannendichtung muß dann in einem stück neu geklebt werden. d.h. ölwanne ab. und das bedeutet motor anheben oder vorderachse absenken. Du siehst, laß es lieber. Warum sollte man die auch einzeln wegnehmen wollen? die simmerringe der wellen kannste auch so wechseln.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2005, 11:44   #4
Raabevadder
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Feb 2004
Ort: Kaiserslautern
Beiträge: 118
iTrader-Bewertung: (1)
Raabevadder befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Andreas-M,

das war mein "Gedanke" ....

Bei mir habe ich alle Simmerringe erneuert, da der Motoreninstandsetzer
Knaub abgeliefert hat. Dann war noch der Schlauch der Entlüftung an der
Unterseite marode. Seitdem ist meine Lady trocken. Nicht ein Tropfen mehr.



CU

Wolfgang
Raabevadder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2005, 13:46   #5
McMsk
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Königstein
Beiträge: 745
iTrader-Bewertung: (1)
McMsk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Nein, es geht nicht um die Simmerringe, sonder um die Madenschrauben die die Ölkanäle verschliessen. Die vordere dieser Schrauben fehlt, weil instandsetzter keinen neuen reingemacht hat. Jetzt ist der Wagen gerade in der Werkstatt und unser Schrauber sagt, dass man den Kopf wohl noch abmachen muss, aber ich weiss nicht ob das stimmt. Wenn ja, dann wird der wagen abgemeldet, da ich dafür überhaupt keine Zeit habe. Vorne ist wohl fast alles zerlegt, aber ich habe den Zustand jetzt noch nicht gesehen, nur ich weiss nicht ob es auch so machbar ist. Die Ölwannendichtung, dürfte nciht das Problem sein, weil dort so eine Korkdichtung drin ist, die nicht geklebt ist. Also kann mir jemand sagen ob es machbar ist, oder nicht, bevor hier eine Falsche entscheidung gefällt wird.
__________________
If they behave Groupie, behave Rockstar.
McMsk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2005, 00:15   #6
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.117
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
korkdichtung für die supra-ölwanne? Hab ich noch nie gesehen oder gehört... und hier haben schon etliche die ölwannen abgehabt...
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2005, 00:28   #7
GMTurbo
[NSH]Mr.EPC
 
Benutzerbild von GMTurbo
 
Registriert seit: May 2003
Ort: 26135 Oldenburg
Beiträge: 3.740
iTrader-Bewertung: (76)
GMTurbo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
die ölwanne wird bei der supra nur geklebt, da gibt es keine dichtung.

mfg
gmturbo
__________________
sei auch du ein Lümmel im Verkehrsgetümmel

Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!!

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
GMTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain