Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Handel > Biete
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.06.2005, 19:59   #1
timf
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2005
Ort: Köln
Beiträge: 144
iTrader-Bewertung: (0)
timf befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
was würden mir denn dei investierten 200€ an leistung bringen???
timf ist offline  
Alt 05.06.2005, 20:09   #2
supraxe
[NSH]Axel
 
Benutzerbild von supraxe
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Ganderkesee
Beiträge: 4.592
iTrader-Bewertung: (38)
supraxe befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Du minderst das Risiko von Druckverlust.
supraxe ist offline  
Alt 05.06.2005, 20:17   #3
supradiabolo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supradiabolo
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: NRW
Beiträge: 3.840
iTrader-Bewertung: (37)
supradiabolo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von timf
was würden mir denn dei investierten 200€ an leistung bringen???
Leistung wird hier nicht geboten!! Dieses Kit dient in erster Linie dazu das schwache oder sogar meist defekte Serien Bov gegen ein weitaus standfesteres(einstellbares) zu ersetzten wenn man nicht Lust hat einige Hundert Euros für ein original HKS , Blitz......u.s.w. auszugeben welches dann immernoch ein Rohr benötigt um in den Ansaugtrakt adaptiert zu werden.
Ausserdem dient ein stärkeres Bov dazu den Drücken die jenseits von Stock sind standzuhalten und sie ebend bei bedarf abblasen zu lassen, wobei ein offenes BOV ebend ins freie bläst und nicht wieder in den Ansaug wo es schon warm und ölig genug ist. Schöner oder für manche auch unschöner nebeneffekt ist ebend das fast/furios zischen beim Gangwechsel oder wie bei meiner AT beim Gaswechnehmen. Desweiteren hat unsere orig. Pipe ebend diese Plastikverjüngung welche die optimale Füllung der Zylinder verhindert da sie eine Art Flaschenhals im System darstellt. Kurz und knapp dient es zur günstigen möglichkeit sein altes Bov gegen ein neues offenes zu tauschen ohne selbst friemeln zu müssen, halt ne Plug/nPlay lösung die ein Teppichmesser/ Wasserpumpenzange und einem 10er Schlüssel benötigt um einen Anfang bei der Optimierung unserer klapprigen Ladys zu realisieren, für einige ist es wohl pflicht für andere ein nettes Gimmik..........
__________________


~ Der Teufel steckt nicht im Detail, sondern in meiner SUPRA ~
supradiabolo ist offline  
Alt 05.06.2005, 20:22   #4
supradiabolo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supradiabolo
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: NRW
Beiträge: 3.840
iTrader-Bewertung: (37)
supradiabolo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
....ähmm noch mal ne Frage an die Spezies,
was hält uns eigentlich davon ab das Bov eher unten nähe Lufi anzuschweissen, da ist mehr platz , nicht so warm und man könnt den rezirkuliersatz einfacher verbauen wenn mans wünscht. Ich denke mal das BoV sollte immer so nah wie möglich an der Drosselklappe anliegen(schnellerer Druckausgleich) oder ist das egal denn dann würds mir unten besser passen..
__________________


~ Der Teufel steckt nicht im Detail, sondern in meiner SUPRA ~
supradiabolo ist offline  
Alt 05.06.2005, 20:31   #5
supraxe
[NSH]Axel
 
Benutzerbild von supraxe
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Ganderkesee
Beiträge: 4.592
iTrader-Bewertung: (38)
supraxe befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von supradiabolo
....ähmm noch mal ne Frage an die Spezies,
was hält uns eigentlich davon ab das Bov eher unten nähe Lufi anzuschweissen, da ist mehr platz , nicht so warm und man könnt den rezirkuliersatz einfacher verbauen wenn mans wünscht. Ich denke mal das BoV sollte immer so nah wie möglich an der Drosselklappe anliegen(schnellerer Druckausgleich) oder ist das egal denn dann würds mir unten besser passen..
Eigentlich nichts die einen sagen es soll die Drosselklappen schonen die anderen den Turbolader.Willst es beiden recht machen dann geh in richtung Lufti.
supraxe ist offline  
Alt 05.06.2005, 20:44   #6
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
hatte irgendwie gehört das es da an der Drosselklappe wohl besser wäre, aber aus Platzgründen hab ich das auch unten bei der Kotflügeldurchführung!

Geht da auch, Unterschied hab ich keinen gemerkt, erstens merk ich aber recht schlecht wenn was sich bissl ändert und zweitens hatte ich dann wieder mehr dazu geändert... sogesehen.
Jedenfalls bleibt der Lader so auch ganz gut bei der Sache beim Schalten.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de

Geändert von Dark Shadow (05.06.2005 um 20:46 Uhr).
Dark Shadow ist offline  
Alt 05.06.2005, 21:56   #7
Phoenix
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Phoenix
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Rödinghausen
Beiträge: 1.968
iTrader-Bewertung: (2)
Phoenix befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ist der durchmesser des Rohres eigentlich wichtig? Weil auch ich habe ja eines in Auftrag gegeben, und das hat den Durchmesser (48mm) von dem Kunststoffrohr.
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer.
Phoenix ist offline  
Alt 06.06.2005, 08:56   #8
supradiabolo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supradiabolo
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: NRW
Beiträge: 3.840
iTrader-Bewertung: (37)
supradiabolo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Phoenix
Ist der durchmesser des Rohres eigentlich wichtig? Weil auch ich habe ja eines in Auftrag gegeben, und das hat den Durchmesser (48mm) von dem Kunststoffrohr.
....tja meiner meinung nach versuchen wir ja alle unsere Ladys zu optimieren um uns ans maximal machbare anzutasten, wobei die Beatmung des Motors natürlich auch seinen Teil dazu beiträgt. Nun haben wir durch Axels DDP und besseren Abgasanlagen die Auslassseite optimiert. Wenns besser rauskann sollte es natürlich auch besser rein und da dachte ich mir das eigentlich die Drosselklappe das Maximum vorgibt und Flaschenhälse wie ebend das 3000er oder die plattgedrückte Plastikpipe. Da mann ja irgendwo anfangen muss hab ich ebend 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen da ich das Rohr für das Bov sowieso gebraucht hätte, also warum nicht gleich dicker machen.........
__________________


~ Der Teufel steckt nicht im Detail, sondern in meiner SUPRA ~
supradiabolo ist offline  
Alt 06.06.2005, 10:12   #9
black-devilsupra
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von black-devilsupra
 
Registriert seit: Apr 2005
Ort: Recklinghausen
Beiträge: 653
iTrader-Bewertung: (0)
black-devilsupra befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hardpipe

hier nochmals ein paar Fotos von unserer neuen Edelstahl Pipe!

sehr schön zu erkennen sind auch die günstigeren Strömungsverhältnisse bei der Neuen Pipe!

.....desweiteren wäre noch erwähnenswert, dass dem Einbau einer Domstrebe auch nichts im Weg steht, da bei den Entwurf darauf besonders geachtet wurde!
Da einige von uns schon eine Domstrebe verbaut haben, dürfte das interessant sein!







falls jemand Fragen hat, bezüglich Dichtigkeit der Hardpipe, kann er dies sehr schön am am Foto erkennen!, ich denke mal das es alle Fragen diesbezüglich abdeckt! ps. ist halt Made in Germany und nicht irgend ein Billigprodukt aus dem Zubehöhr!




wie ihr auch sehen könnt, haben wir auf Top Verarbeitung und höchste Materialwertigkeit besonderen Wert gelegt.
__________________

Geändert von black-devilsupra (17.06.2005 um 12:53 Uhr).
black-devilsupra ist offline  
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Edelstahl Einstiegsleisten Nobbi Suche 29 14.04.2005 13:41
Hardpipe Rohr Turbo -> Ladeluftkühler Nucleon Sammelbestellungen 5 08.05.2004 13:01
SSE Hardpipe 3000er zu Kotflügel SupraSport SupraSport Europe 23 06.02.2004 17:22
Sport-Auspuff Edelstahl Marc Tuning 13 21.01.2004 10:15
echte 3" Downpipe MIT FLEXSTÜCK in Edelstahl SupraSport SupraSport Europe 4 02.09.2003 21:20


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain