Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.05.2005, 22:49   #1
Flatti
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Flatti
 
Registriert seit: Aug 2003
Ort: 30km O von Stuttgart
Beiträge: 2.109
iTrader-Bewertung: (3)
Flatti befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Häh?

Ich hab nen Reparatursatz Original Toyota verbaut. Kostet ca. 30,- und ist der ganze Kolben samt Dichtungen.
Mir hats nämlich die ganze Soße am Pedal entlang in den Fußraum versuppt.
Wie lange es halten wird, kann ich noch net sagen. Bin erst 300km damit gefahrn.
__________________
Flatti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2005, 01:08   #2
Mike B.
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Um Köln herum :)
Beiträge: 1.469
iTrader-Bewertung: (0)
Mike B. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
es gibt reparatursätze für den geber und den nehmerzylinder. der eine kostet knapp 30euro und der andere um die 35 euro.
__________________
Mike B. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2005, 10:14   #3
sixtyfive
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von sixtyfive
 
Registriert seit: Oct 2004
Ort: 65520 Bad Camberg
Beiträge: 84
iTrader-Bewertung: (0)
sixtyfive befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Kupplung

Danke für die vielen Antworten.
Als ich gestern im Forum gesucht habe, habe ich auch einen Hinweis zur Entlüftung in der Nähe des Getriebe gefunden.

Bei mir ist nach wie vor der Vorratsbehälter voll. Als es so heiß war, ist die Flüssigkeit über das Überdruckventil in dem Gummideckel vom Vorratsbehälter ausgetreten. Komisch, das nichts fehlt. Jetzt habe ich ca. halben Pedalweg leer. Die Kupplung trennt trotzdem ohne Probleme und greift auch perfekt. Wenn also die Flüssigkeit über die Entlüftungsschraube im Motorraum ausgetauscht wird, muß dann auch in der Nähe der Kupplung irgendwo entlüftet werden?
Hat jemand Details dazu?

Hilfreich wären die notwendigen Teilenummern für die Reparatursätze von Toyota.

Gruß
Uwe
sixtyfive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2005, 10:46   #4
M.A.N.I.A.C-MK3
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von M.A.N.I.A.C-MK3
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: 63683 Ortenberg
Beiträge: 384
iTrader-Bewertung: (0)
M.A.N.I.A.C-MK3 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Vielleicht kann ja mal einer die Teilenummer von den Rep-Sätzen raussuchen? Da wäre ich sehr dankbar!
__________________
URAN, URAN...
das spritz ich mir jetz subkultan!
URAN, URAN...
Und das im Vatikan!
M.A.N.I.A.C-MK3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2005, 18:23   #5
Supra_MA70
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Supra_MA70
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 1.561
iTrader-Bewertung: (19)
Supra_MA70 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Kupplung muß genau so wie Bremse entlüftet werden, wenn es eine hydraulische Kupplung ist, ist es ja bei der Supra. Mängel daran erkennt man nicht gleich, da die Kupplung ja doch irgendwie ein bissel geht. Das Heraustreten der Flüssigkeit kann schon mit einem heißen Getriebe und alter, damit köchelnder Kupplungsflüssigkeit zusammenhängen, ist ja auch nur Bremsflüssigkeit.
__________________
Gruß
Micha


Mushrooms in the car -> Dann stand das Auto länger als 'n Jahr.

Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Supra_MA70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2007, 00:08   #6
Daniel
Der goldene Splint
 
Benutzerbild von Daniel
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 20.894
iTrader-Bewertung: (18)
Daniel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kupplungsfllüssigkeit tritt aus Vorratsbehälter aus.

Zitat:
Zitat von Flatti Beitrag anzeigen
Häh?

Ich hab nen Reparatursatz Original Toyota verbaut. Kostet ca. 30,- und ist der ganze Kolben samt Dichtungen.
Mir hats nämlich die ganze Soße am Pedal entlang in den Fußraum versuppt.
Wie lange es halten wird, kann ich noch net sagen. Bin erst 300km damit gefahrn.
bei mir sifft´s jetzt auch runter, ist das ein großer act das teil zu überholen?
__________________
Daniel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2007, 00:15   #7
pearse
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Nov 2006
Ort: bremen
Beiträge: 336
iTrader-Bewertung: (1)
pearse befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kupplungsfllüssigkeit tritt aus Vorratsbehälter aus.

hi
kann mal jemand den austausch des kupplungsdruck zylinder beschreiben,
das soll ja wohl der horror sein.

meiner tropft auch schon etwas vorbei.
gruss olaf
pearse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain