![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Captain Slow
|
mal ne blöde frage, warum heißt die jetzt auch "doppeldownpipe"? ich dachte, das extra-rohr wird weggelassen bei der 2. generation, oder hab ich was falsch verstanden?
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
|
|
|
#3 |
|
Captain Slow
|
ahaa, ok... da muss man aber aufpassen, dass das keine verwirrung stiftet weil die leute dann eine "echte" geteilte downpipe erwarten
![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
|
|
|
#6 |
|
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
|
Alles klar, bin ebenfalls dabei.
Vorkasse wie immer kein Ding. ![]() Und noch ne Versändnisfrage: Die Downpipe ist von der Größe her also so wie 1.Generation, allerdings jetzt inkl. Flexstück, richtig?
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
|
|
|
#7 |
|
[NSH]Axel
|
Die Länge Höhe Winkel und Flansche bleiben gleich.
Statt dem Wastegaterohr das vom Flansch bis zum 2.Bogen ging,werden erster Bogen,kurzes Rohr und Flexistück im größeren Durchmesser trichterförmig verändert. |
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Downpipe Doppelrohr | supraxe | Sammelbestellungen | 791 | 14.11.2007 20:08 |
| Flexiverbindung DDP 2.Generation | supraxe | Suche | 7 | 25.05.2005 22:32 |