![]() |
|
![]() |
#1 |
Der goldene Splint
|
visko läuft noch nicht wirklich gut, das ist das nächste was ich morgen mache.
hätte halt spontan auf zkd getippt nachdem einmal meine temp auf dreiviertel hoch ging als ich von vollgas in den stau bin........da war der visko überfordert. hab mir auch schon alles gekauft für den zkd tausch. nur irgendwie fahr ich jetzt seit 5000km ohne ernsthafte probleme. bis eben auf das schwanken der tempanzeige was ich mir nicht erklären kann. entweder kommt irgendwo luft ins kühlsystem, so dass die tempanzeige mal kurz in der luft hängt und was anderes angibt....... das mit der wasserpumpe muss ich mir auch mal überlegen.....
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
wackelkontakt!?
hatte ich schon mal gehabt. da war die verbindung vom stecker zum fühler nicht richtig gegeben. da war die anzeige beim gasgeben auch am spinnen. neuer stecker und ruhe war es. reicht auch ein stinknormaler stecker die du in jedem e-geschäft bekommst oder bei obi oder an der tanke.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
[NSH]Schlossgespenst
|
wenn luft im system ist, und die luftblase gerade im wasserauslaßgehäuse ist, da wo der fühler ist, wird die nicht vom heißen wasser umspült, und fällt kurz nach unten. Das kommt gerade beim gasgeben, weil die pumpe dann mehr fördert, sich das wasser unten reinzieht, und oben ist dann im dem moment nix mehr als luft. aber wenn du schon entlüftet hast...
wegen dem wackelstecker: ist der untere 1-polige hinterm servopott.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Der goldene Splint
|
danke!
dann müsste geklärt werden warum da luft reinkommt. kühlerdeckel tauschen....... im sommer will ich nach spanien fahren. kann ich da den thermostat komplett rausschmeißen wenn ich da am stück 1000km zurücklege? kein bock dass es mir so geht wie dem mhcruiser........ ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
[NSH]Schlossgespenst
|
für ne langstrecke ohne ständige kaltstrats macht das nix den rauszuschmeißen, denn wenn der motor warm ist, ist der eh offen. nur das von kalt nach warm dauert länger. aber bnei ner langstrecke ists fast wurscht.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
Hi.
Bei meinem Bruder habe wir am 3 Liter Capri auch das Thermostat rausgeschmissen, auf der Heimfahrt (ca. 300 km) kam die Temp nicht aus dem blauen Bereich raus. Das kann ja auch nicht gut sein, wenn die Kiste keine Betriebstemperatur bekommt, oder ??
__________________
Gruss Alex. Wenn Gott gewollt hätte, dass ich laufe, hätte ich 4 Füsse und keine 2 Hände zum lenken. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Der goldene Splint
|
Zitat:
cinque is auch nach 500m warm, die fahrende zündkerze kannsste nicht vergleichen
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Ich will im Schlaf sterben, wie mein Großvater. Nicht schreiend, wie sein Beifahrer. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
Hi.
Einen 2,8 i hatte er nach dem 3,0 liter, die Kiste ging dran wie Hektor an die Knochen.
__________________
Gruss Alex. Wenn Gott gewollt hätte, dass ich laufe, hätte ich 4 Füsse und keine 2 Hände zum lenken. |
![]() |
![]() |