![]() |
meine tempanzeige verhält ich immernoch seltam!
wie schonmal geschrieben geht die nadel immer um ca. ein viertel zurück wenn ich vollgas gebe.
thermostat habe ich gewechselt und den kreislauf entlüftet, dann war mal 100km ruhe bis zum nächsten gasgeben. habe keinen wasserverbrauch und auch keine temperaturprobleme (bis auf das schwanken) kann das der kühlerdeckel sein? dass da irgendwie luft reinkommt? hmmm......kein bock auf zkd tausch, hab inzwischen alles daliegen.....aber kei zeit :undweg: |
rauscht es denn in der Klimaanlage, wenn Du Vollgas gibst? Wenn nicht, dann können wir die ZKD vermutlich ausschliessen.
|
ich habe keine klimaanlage......aber bei vollgas rauscht nichts......
|
Das ist ja eigentlich komisch, dass die Nadel zurück geht. Bei ner defekten ZKD würde sie doch eher hoch gehen?
Laufen Wasserpumpe und Viskolüfter anständig, vielleicht brauchen die irgendwie Drehzahl? Kannst ja noch mal entlüften, wär schon wichtig zu wissen ob da Luft drinn ist oder nicht. |
visko läuft noch nicht wirklich gut, das ist das nächste was ich morgen mache.
hätte halt spontan auf zkd getippt nachdem einmal meine temp auf dreiviertel hoch ging als ich von vollgas in den stau bin........da war der visko überfordert. hab mir auch schon alles gekauft für den zkd tausch. nur irgendwie fahr ich jetzt seit 5000km ohne ernsthafte probleme. bis eben auf das schwanken der tempanzeige was ich mir nicht erklären kann. entweder kommt irgendwo luft ins kühlsystem, so dass die tempanzeige mal kurz in der luft hängt und was anderes angibt....... das mit der wasserpumpe muss ich mir auch mal überlegen..... |
wackelkontakt!?
hatte ich schon mal gehabt. da war die verbindung vom stecker zum fühler nicht richtig gegeben. da war die anzeige beim gasgeben auch am spinnen. neuer stecker und ruhe war es. reicht auch ein stinknormaler stecker die du in jedem e-geschäft bekommst oder bei obi oder an der tanke. |
junge junge! wenn es das ist geb ich dir nen kasten aus.... :liebe:
gleich mal morgen checken :top: |
wenn luft im system ist, und die luftblase gerade im wasserauslaßgehäuse ist, da wo der fühler ist, wird die nicht vom heißen wasser umspült, und fällt kurz nach unten. Das kommt gerade beim gasgeben, weil die pumpe dann mehr fördert, sich das wasser unten reinzieht, und oben ist dann im dem moment nix mehr als luft. aber wenn du schon entlüftet hast...
wegen dem wackelstecker: ist der untere 1-polige hinterm servopott. |
danke!
dann müsste geklärt werden warum da luft reinkommt. kühlerdeckel tauschen....... im sommer will ich nach spanien fahren. kann ich da den thermostat komplett rausschmeißen wenn ich da am stück 1000km zurücklege? kein bock dass es mir so geht wie dem mhcruiser........ :eek: |
für ne langstrecke ohne ständige kaltstrats macht das nix den rauszuschmeißen, denn wenn der motor warm ist, ist der eh offen. nur das von kalt nach warm dauert länger. aber bnei ner langstrecke ists fast wurscht.
|
Hi.
Bei meinem Bruder habe wir am 3 Liter Capri auch das Thermostat rausgeschmissen, auf der Heimfahrt (ca. 300 km) kam die Temp nicht aus dem blauen Bereich raus. Das kann ja auch nicht gut sein, wenn die Kiste keine Betriebstemperatur bekommt, oder ?? |
nachbar fährt in seinem cinque 1,1 turbo auch ohne. funzt wunderbar :) ok, vorher war er auch zu schnell zu heiß :dusel:
|
Zitat:
cinque is auch nach 500m warm, die fahrende zündkerze kannsste nicht vergleichen |
die supra hat eh nur nen winzling-kühler, und im sommer kann der das selbst ohne thermostat nicht schaffen, das die kiste nicht auf betriebstemperatur kommt. :D dauert nur in der warmlaufphase bischen länger.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain