![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Rohrverbieger
|
...an dieser Stelle scheide ich schon mal aus.
Ich werd mein gutes Diff bestimmt nicht auseinanderreißen und ne andere Schnecke einbauen... (Ausserdem kann ich das auch gar nicht...) Passt eigentlich das Diff von der AT an die MT? Wenn ja - das AT Diff ist doch kürzer als das geschaltete oder? Dann könnte man ja das AT Diff an die MT bauen und schon hat man nen besseren Anzug... Ich glaube bei mir ist mom. ein 3.93er drin.
__________________
...Wenn´s raucht und qualmt und Gummi fliegt , der Chrischi um die Ecke biegt...gruß Chris |
|
|
|
|
#2 |
|
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
|
Wenn du die Kardanwelle mit tauschst müsste das eigentlich passen.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
|
|
|
#3 |
|
Rohrverbieger
|
...hmm ok das ist ja kein Problem. Ist das Übersetzungsverhältniß von der AT eigentlich viel kurzer als das vom MT? Hab da irgendwie keine Vorstellung von...
v-max ~240 reicht mir...
__________________
...Wenn´s raucht und qualmt und Gummi fliegt , der Chrischi um die Ecke biegt...gruß Chris |
|
|
|
|
#4 | |
|
Captain Slow
|
Zitat:
MT bis 88: 3.909:1 MT ab 88: 3.727:1 AT alle: 3.727:1
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
|
|
|
|
#5 | |
|
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
AT bis Aug. 88: 3.909:1 AT ab Aug. 88: 3.727:1 MT alle: 3.727:1 Aber sonst korrekt ![]() Ritzel sind verkauft! Derjenige bekommt bescheid!
__________________
|
|
|
|
|
|
#6 | |
|
Captain Slow
|
Zitat:
![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Registrierter Benutzer
|
Hm, ja hatte die AT's in Erinnerung, aber kann auch sein, dass ich mich da vertue. Ist mir auch wurscht, betrifft mich nicht
![]()
__________________
|
|
|