![]() |
|
![]() |
#1 | |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
Zitat:
Soll ich dir n Videofile von meinem schicken? ![]() Der klackert auch, aber bei mir ist es die VANOS Einheit ![]() Klackern habe ich ansonsten garnicht weiter, Motor ist ebenfalls M50 aber der B25 und nicht der B20. Ist also keinesfalls normal, "Kaltklackern" deutet auch schon auf verschlissene Hydros (zumindest wenns nach einer Nacht schon ist). Wenn der Wagen länger stand oder kalt angemacht wird ist klackern normal wenns halt wie gesagt weg geht wenn der Wagen warm wird. Klackert dann ein Hydro (ja, die 24V M50 haben Hydros, 12V M20B20 bzw. M20B25 nicht) immernoch ist er defekt. Beschreib das Klackern nochmal genauer Mausi ![]() ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Dr. Sommer
|
Also der Wagen stand echt ne Weile... aber im kalten Zustand meint mein Bruder hat er jetz garnich so drauf geachtet.. nur danach nach der Probefahrt als der Motor warm war.. is ihm das aufgefallen! also wenns im warmen Zustand is, dann sinds nich die Hydros?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
Wenns kalt ist nach langer Standzeit isses normal.
Isses nachm abkühlen und wieder anmachen immernoch, sind die Hydros verschlissen aber solange es im warmen weg ist noch ok. Isses im warmen auch nich weg --> Hydros kaputt. Oooooooder: Das Klackern rührt woanders her, aber dazu müsste man halt ne genaue Beschreibung haben. ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.081
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
wenn ich Bad richtig verstanden habe, dann ist es ein E34.
Und wenn ich nik-o richtig verstanden habe, dann hat der E34 keine Hydros. Sonst würde nik-o ja nicht zum messen des Ventilspiels raten. ![]() ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Dr. Sommer
|
das is der neuere E34 Motor.. mit 24 Ventilen. nich der alte! Der zieht unten raus besser! Der hat Hydros! Aber erst mal abwarten. die haben gesagt die schauen danach.. er hat doch noch kein Kaufvertrag gemacht.. nur 200 Euro Anzahlung
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
Zitat:
E34 alt = M20 E34 neu ab 90rum = M50 mit Hydros das war jetzt die Kurzfassung ![]() Habe mich lang genug mit rumgeschlagen, der M50 ist einer der robustesten Motoren die BMW je gebaut hat - mehr sag i net, sonst mach ich mich hier unbeliebt ![]() EDIT@Bad: Muss dich bissi korrigieren, die alten M20 ziehen konzeptbedingt untenraus besser da 2 Ventiler halt. Der 2Liter (M20B20) hat 129PS, der 2,5Liter (M20B25) hat 170PS. Der M20 ist berühmt berüchtigt dafür, mit höheren Laufleistungen Risse im Zylinderkopf zu bekommen wenn nicht peinlich genau aufs Warmfahren geachtet wird. Beim M50 hat BMW eigentlich alles besser gemacht ![]() Ab 92 um den Dreh gabs den M50 dann mit VANOS (variable Nockenwellenspreizung), weniger Verbrauch bei mehr Durchzug untenrum verglichen mit dem "normalen" M50. Nochmal EDIT@Bad: Sag deinem Bruder mal, dass er bei www.34.de vorbeischauen soll, dort steht wirklich ALLES was er wissen sollte über jeden Motor und jede noch so kleine Schachstelle. Habe meine (eigene) zusammengestellte Kaufberatung auch noch hier auf dem Rechner, kann ich dir schicken bei bedarf.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) Geändert von Amtrack (22.05.2005 um 22:13 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wer arbeitet bei BMW ? | Grizzly | Sonstiges | 4 | 28.01.2004 12:18 |
0-100 Km 6,3 oder viele Besser | mi086 | Tuning | 125 | 16.01.2004 14:26 |