![]() |
|
![]() |
#2 | |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
Zitat:
Soll ich dir n Videofile von meinem schicken? ![]() Der klackert auch, aber bei mir ist es die VANOS Einheit ![]() Klackern habe ich ansonsten garnicht weiter, Motor ist ebenfalls M50 aber der B25 und nicht der B20. Ist also keinesfalls normal, "Kaltklackern" deutet auch schon auf verschlissene Hydros (zumindest wenns nach einer Nacht schon ist). Wenn der Wagen länger stand oder kalt angemacht wird ist klackern normal wenns halt wie gesagt weg geht wenn der Wagen warm wird. Klackert dann ein Hydro (ja, die 24V M50 haben Hydros, 12V M20B20 bzw. M20B25 nicht) immernoch ist er defekt. Beschreib das Klackern nochmal genauer Mausi ![]() ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Dr. Sommer
|
Also der Wagen stand echt ne Weile... aber im kalten Zustand meint mein Bruder hat er jetz garnich so drauf geachtet.. nur danach nach der Probefahrt als der Motor warm war.. is ihm das aufgefallen! also wenns im warmen Zustand is, dann sinds nich die Hydros?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
Wenns kalt ist nach langer Standzeit isses normal.
Isses nachm abkühlen und wieder anmachen immernoch, sind die Hydros verschlissen aber solange es im warmen weg ist noch ok. Isses im warmen auch nich weg --> Hydros kaputt. Oooooooder: Das Klackern rührt woanders her, aber dazu müsste man halt ne genaue Beschreibung haben. ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.081
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
wenn ich Bad richtig verstanden habe, dann ist es ein E34.
Und wenn ich nik-o richtig verstanden habe, dann hat der E34 keine Hydros. Sonst würde nik-o ja nicht zum messen des Ventilspiels raten. ![]() ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wer arbeitet bei BMW ? | Grizzly | Sonstiges | 4 | 28.01.2004 12:18 |
0-100 Km 6,3 oder viele Besser | mi086 | Tuning | 125 | 16.01.2004 14:26 |