![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Da hat der gute bianco dann anscheinend ein "Montagsauto" erwischt.
![]() Möcht mal sagen das Ganze kommt auch viel mit auf dem Fahrstil und die ganzen durchgeführten Tuningmassnahmen an. ![]() Ein humaner Fahrstil und Serienmotor der immer schön seine Ölwechsel gesehen hat machen dann auch nicht solche Zicken. Sorry, nur meine Meinung! ![]() Gruß! ![]()
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
[NSH]Axel
|
bianco was fürn scheiß,wenn im ansaugtrakt die schaufelräder verbogen sind muss es was reingezogen haben.schwingungen werden vom TL-gehäuse abgasseite aufgefangen,das verursacht auch nicht diese schnelle zerstörung.
bau ihn mal auseinander und schau dir die lagerbuchsen an.mangelnde schmierung oder kühlung kann auch die ursache sein. zur not habe ich ein paar ersatzteile für den TL übrig. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Pleuellagerschalenkiller
|
hab ich mir auch gedacht mit dem reingezogen! hab im akkordeonschlauvh nix finden können! hab allerdings mittlerweile nen rasseln beim druck geben! kann also leider sein dass mir da was vorm llk hängt! wüsste aber nicht wie das da reingekommen sein soll! abgesehen davon sind alle flügel an der selben stelle in gleichem maß verbogen was die sache schon wieder unwahrscheinlich macht!
bin heute also notgedrungen mit der karre von frankfurt nach wolfsburg gefahren! war ja nix zu machen, brauch die karre ja hier! auf einmal geht das ding wieder einigermaßen! läuft zwar nicht komplett ohne sirren aber läuft wenigstens! ich trau der sache zwar nicht so wirklich aber hauptsache das ding fährt bis nächstes we! kann sich das jemand erklären? geht- spinnt völlig- geht so lala! ![]() @axel: wie macht man das ding auf und sieht rein? hab mir überlegt, dass mein bov vielleicht dicht is und der lader nen derben rückstoß abbekommen hat! kommt das hin? würd auch den schlag, die gleichmäßig verbogenen schaufeln und die gleichen kurzen fresspuren erklären! Geändert von bianco (17.05.2005 um 00:09 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
[NSH]Axel
|
@axel: wie macht man das ding auf und sieht rein?
hab mir überlegt, dass mein bov vielleicht dicht is und der lader nen derben rückstoß abbekommen hat! kommt das hin? würd auch den schlag, die gleichmäßig verbogenen schaufeln und die gleichen kurzen fresspuren erklären![/quote] Also wenn was am LLK klappert,wird wohl was loses im system rumschwirren. bei der drehzahl reichen auch kleine teile um die aluschaufeln zu beschädigen. Um reinzuschauen musst den TL ausbauen. hat ne schelle die aus und einlass verbindet.wenn die ab ist kannst den TL in rostlöser ertränken.hat ne leichte presspassung mit führungsbolzen also nicht drehen nur abziehen.nachhelfen wenn mit gummihammer sonst bricht schnell der guss.auslassturbine hat eine aufnahme schätze mal M10 zum halten. verdichter hat eine justierschraube mit linksgewinde.am besten ich mach mal ein paar bilder von den teilen.Die bilder sind der grobe teil. mache morgen mal ein paar von den einzelkomponenten. wie gesagt wenn teile brauchst sagst bescheid.wenn deine abgasseite noch gut ist,habe noch ein TL von nitro,der sieht noch recht gut aus zumindest ist der verdichter i.O.würde dann die Abgasseite schonmal lösen kannst dann wechseln und dein intaktes teil draufsetzen.Das soll dir auch nichts kosten so wie nitro mir das teil geschenkt hat.hoffe es hilft dir dann weiter. supraxe |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Pleuellagerschalenkiller
|
Zitat:
und vielen dank für die bilder ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Captain Slow
|
Zitat:
![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Pleuellagerschalenkiller
|
naja taufrisch war der nichtmehr! mich wundern halt die gleichmäßigen eindrücke im gehäuse! echt als wenn man das flügelrad mal kurz ins gehäuse gebohrt hätte! und die schaufeln halt auch alle gleichmäßig verbogen! seltsam seltsam!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
[NSH]Axel
|
Wie versprochen die Bilder der restlichen Teile.
Mechanische Geräusche im TL heißt nichts Gutes. Die Welle hat drei Buchsen,die beiden kleinen halten die Welle im Gehäuse. Die mittlere kleine dient als Distanzstück und Ölschmierung. Was als Dichtung gekennzeichnet ist,zeigt den Durchgang zum Verdichterrad. Die Schraube am Verdichter mit Linksgewinde fixiert nicht nur die Welle,an ihr wird auch der TL gewuchtet. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wieviele Autos hattet ihr schon? | WARLORD 3000 | Off Topic | 61 | 06.09.2016 21:41 |
Popp Stolizei! (Stopp Polizei) | Amtrack | Off Topic | 15 | 08.03.2005 01:18 |
MK III und ihre Kosten | Skaarj | Technik | 150 | 19.10.2004 07:52 |
DJMadMax + Supra + CarHiFi = Dieses Tagebuch | DJMadMax | Car-HiFi | 9 | 19.07.2004 22:09 |
Treffen Lui | King Lui | Treffen (Orga) | 206 | 20.07.2003 21:18 |