![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
So, hab jetzt mal den Kühler rausgerissen und den Kühlkreislauf inner Werkstatt spühlen lassen.
LEUTE!! Was da alles rauskam!! So ne Art lehm-ähnliche schmierige Substanz und irgendwelche Brocken! Dass das Ding nimmer richtig kühlte wunderte niemanden, der Meister hat gemeint er hat so nen Dreck noch nie aus nem Kühlkreislauf geholt... Bin jetzt mal gespannt ob mit dem neuen Kühler die Temperaturprobleme gelöst sein werden... Also nochmal an alle: Schmeisst die alten Kühler raus, die faulen von innen ![]() ![]() (Der hier hatte jetzt 14 Jahre aufm Buckel) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
Nun ist ein neuer Kühler und ne neue Visko-Kupplung drin. Die Temperaturprobleme sind beseitigt, läuft alles wunderbar
![]() Nunja, fast alles. Scheinbar hat mir die ZKD die kurze Überhitzung doch etwas krumm genommen. Hatte heute morgen beim starten ganz kurz ein rauschen im Armaturenbrett ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welcher Zustand einer Lady ist zu bevorzugen? | kistner | Sonstiges | 18 | 01.04.2005 09:43 |
Freitag der 13... und meine Lady... | Conne | Sonstiges | 11 | 16.08.2004 09:11 |
Lady Lackiert | Gott | Sonstiges | 39 | 29.07.2004 18:41 |
Startrpobleme. Meine Lady spinnt. | Supraholik | Technik | 3 | 20.05.2004 14:36 |
Meine zweite Lady | Bleifuss | Sonstiges | 23 | 10.05.2004 08:33 |