Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.05.2005, 16:05   #16
Lolek
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Lolek
 
Registriert seit: May 2004
Ort: Zwischen Bonn und Köln (NRW)
Beiträge: 3.219
iTrader-Bewertung: (77)
Lolek befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Meinst du das hat was mit dem Öffnungswinkel der Wastegateklappe zu tun ?
__________________
__________________________________________________ _____________

Eine SUPRA ist erst dann schnell genug, wenn du Angst hast den Zündschlüssel umzudrehen.
__________________________________________________ ____
Lolek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2005, 16:10   #17
Mike B.
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Um Köln herum :)
Beiträge: 1.469
iTrader-Bewertung: (0)
Mike B. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
mein gott es heisst ddp.
also sind da 2 röhrchen.
1 dickes 1 dünnes.
nimmst du eine dicke rohrzange und drückst das kleine röhrchen etwas zusammen, dann hast du noch mehr ladedruck. aber dann nehme ich doch lieber die unterlegscheiben.
die abgasgeschwindigkeiten bzw. das abgasvolumen wird durch den querschnitt und form der rohre gemindert bzw. begrenzt.
du kannst aber auch das dicke rohr etwas platthauen, dann geht der ladedruck wieder in den keller.
__________________
Mike B. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2005, 16:28   #18
supraxe
[NSH]Axel
 
Benutzerbild von supraxe
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Ganderkesee
Beiträge: 4.592
iTrader-Bewertung: (38)
supraxe befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Lolek
Meinst du das hat was mit dem Öffnungswinkel der Wastegateklappe zu tun ?
Aha der Mann kommt der Sache näher.
supraxe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2005, 17:06   #19
Nucleon
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Nucleon
 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.776
iTrader-Bewertung: (33)
Nucleon befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich geb dann schon mal Holzweg Alarm
__________________

Private Homepage: www.supra-garage.de
Nucleon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2005, 20:58   #20
frank
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von frank
 
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Münster
Beiträge: 868
iTrader-Bewertung: (18)
frank befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
In dem orig.Knie ist der weg der Klappe begrenzt in der ddp nicht
frank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2005, 21:02   #21
supraxe
[NSH]Axel
 
Benutzerbild von supraxe
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Ganderkesee
Beiträge: 4.592
iTrader-Bewertung: (38)
supraxe befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von frank
In dem orig.Knie ist der weg der Klappe begrenzt in der ddp nicht
Dann würde ich den gegenteiligen Effekt haben,je mehr die Wastegateklappe aufmacht,desto mehr Bypass bekomme ich.
supraxe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2005, 21:05   #22
Lolek
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Lolek
 
Registriert seit: May 2004
Ort: Zwischen Bonn und Köln (NRW)
Beiträge: 3.219
iTrader-Bewertung: (77)
Lolek befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Bei der DDP kann mehr Gas (Weil größer und schneller) durch das "Hauptrohr". Somit erhöht sich die Drehzahl der Turbine / Verdichter und somit der Ladedruck.
__________________
__________________________________________________ _____________

Eine SUPRA ist erst dann schnell genug, wenn du Angst hast den Zündschlüssel umzudrehen.
__________________________________________________ ____
Lolek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2005, 21:22   #23
frank
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von frank
 
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Münster
Beiträge: 868
iTrader-Bewertung: (18)
frank befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Sorry denkfehler. So wie Lolek es schildert wird es sein mehr abgase raus ergibt höhere lader geschwindigkeit ergo mehr ladedruck
frank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2005, 21:46   #24
supraxe
[NSH]Axel
 
Benutzerbild von supraxe
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Ganderkesee
Beiträge: 4.592
iTrader-Bewertung: (38)
supraxe befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Kann ich mit ein original Knie ein Ladedruck von 0,8bar erreichen?
Soweit ich weiß ja.
Kann ich mit der DDP ein Ladedruck von 0,4 bar erreichen?
Ja das geht,wäre aber Blödsinn.
Lösung:Unter Vollast öffnet die Wastegateklappe und stößt dann an der Hitzewand im original Knie und kann nicht weiter aufgehen und hält dadurch den max.LD von 0,4 bar,es sei den du hast Risse im Lader.
Die DDP steht mit ihren Flansch weitaus dichter an der WGK und kann nicht weiter aufgehen.
supraxe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2005, 21:59   #25
frank
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von frank
 
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Münster
Beiträge: 868
iTrader-Bewertung: (18)
frank befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Klasse mein denkfehler war genau andersrum,ist ja auch schon spät war aber auf dem richtigen weg oder?
frank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2005, 22:02   #26
supraxe
[NSH]Axel
 
Benutzerbild von supraxe
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Ganderkesee
Beiträge: 4.592
iTrader-Bewertung: (38)
supraxe befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Im grossen und ganzen spielt eigentlich alles eine rolle.
ob besserer abtransport der abgase oder regelung der stelldose.
hauptursache ist die stellung der WGK wenn sie ganz dicht ist kannste auch mit original knie gute werte erreichen.
supraxe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2005, 22:03   #27
frank
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von frank
 
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Münster
Beiträge: 868
iTrader-Bewertung: (18)
frank befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von frank
In dem orig.Knie ist der weg der Klappe begrenzt in der ddp nicht

Das meinte ich
frank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2005, 22:17   #28
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.121
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
allein ein offenes turboknie hat schon vom prinzip den selben einfluß drauf.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2005, 11:08   #29
sandman
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: D-MG-KR
Beiträge: 379
iTrader-Bewertung: (1)
sandman befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hmmm, d. h. wenn WGK zu, dann sollte sie auch wirklich 100% dicht sein, eben um Abgasverluste zu ungunsten des Antriebes der Turbinenschaufel zu vermeiden. Ich behandle die WGK wie ein Ventil, ich schleife sie mit Einschleifpaste ein.........
Ähm, ich wollte es nochmal angesprochen haben....wenn die Auslaßnockenwelle ein paar Winkelgrad eher auf macht, dann hat das Abgas mehr kinetische Energie um den Turbolader anzutreiben. Man nimmt zwar dadurch etwas Leistung vom Motor, nutzt es jedoch für eher einsetzendes und kräftigeres Hochdrehen des Turboladers.......wer traut sich, die Nockenwelle umschleifen zu lassen? Ob sich das Abgasverhalten bez. ASU ändert, sollte doch am Nockenwellensteuerdiagramm zu erkennen sein (Überschneidung/Gaswechselverhalten ändert sich nicht, oder?)

sandman
sandman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2005, 11:21   #30
HöfiX
Super Moderator
 
Benutzerbild von HöfiX
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Kerzers
Beiträge: 2.796
iTrader-Bewertung: (5)
HöfiX befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von sandman
Hmmm, d. h. wenn WGK zu, dann sollte sie auch wirklich 100% dicht sein, eben um Abgasverluste zu ungunsten des Antriebes der Turbinenschaufel zu vermeiden. Ich behandle die WGK wie ein Ventil, ich schleife sie mit Einschleifpaste ein.........
Ähm, ich wollte es nochmal angesprochen haben....wenn die Auslaßnockenwelle ein paar Winkelgrad eher auf macht, dann hat das Abgas mehr kinetische Energie um den Turbolader anzutreiben. Man nimmt zwar dadurch etwas Leistung vom Motor, nutzt es jedoch für eher einsetzendes und kräftigeres Hochdrehen des Turboladers.......wer traut sich, die Nockenwelle umschleifen zu lassen? Ob sich das Abgasverhalten bez. ASU ändert, sollte doch am Nockenwellensteuerdiagramm zu erkennen sein (Überschneidung/Gaswechselverhalten ändert sich nicht, oder?)

sandman

nockenwellen abschelifen?... hmmm hat da nicht einer mal gesagt man könnte die von der nonturbo nohmen, oder verwechsel ich da jetzt was?

das mit dem abschleifen fänd ich persönlich aber interessant, besonders weil das unsere maschine wahrscheinlich zustande bringen würde, nur das NC programm müsste halt geschriben werden...
__________________
"Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier" Mahatma Gandhi (1869-1948)
Never mean you know it better than the natives. (Kofi Annan 2007 SEF Thun)
Alle Menschen werden als unbezahlbares Unikat geboren, viele jedoch sterben als billige Kopie...
Qualität wird nicht ermessen, Qualität wird hergestellt
-mhcruiser & HöfiX par nobile fratrum
-per aspera ad astra
HöfiX ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain