Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.04.2005, 23:05   #1
Supra_MA70
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Supra_MA70
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 1.561
iTrader-Bewertung: (19)
Supra_MA70 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Sprit: 13 Liter
Öl: 0,0.. /1000km
__________________
Gruß
Micha


Mushrooms in the car -> Dann stand das Auto länger als 'n Jahr.

Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Supra_MA70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2005, 23:36   #2
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.117
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
öl hängt reinweg vom motorzustand ab. von annähernd null bis paar liter auf 1000 km ist alles drin.
Sprit wie oben schon gesagt: beim Opa-haften schleichfahren (wofür man dann auch keine supra brauch) kann man mit 12 litern dahinschleichen. bei sehr zügiger fahrweise mit ladedruck sind über 20 liter kein problem.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2005, 01:03   #3
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
Zitat:
Zitat von Andreas-M
Sprit wie oben schon gesagt: beim Opa-haften schleichfahren (wofür man dann auch keine supra brauch) kann man mit 12 litern dahinschleichen. bei sehr zügiger fahrweise mit ladedruck sind über 20 liter kein problem.
als so opa-haft würde ich meinen fahrstil eigentlich nicht bezeichnen (halt immer möglichst schnell auf reisegeschwindigkeit ), mein schnitt liegt - wenn ich ihn denn mal messe - trotz automatik bei 13-14 litern. aber ich fahre halt die meiste zeit überland, kaum stadt und seltenst autobahn.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2005, 03:00   #4
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.117
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
Zitat:
Zitat von suprafan
als so opa-haft würde ich meinen fahrstil eigentlich nicht bezeichnen,..., seltenst autobahn.
Eben, seltenst autobahn, = opa-haft. Landstraßenschleicher.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2005, 07:39   #5
Gonzo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Gonzo
 
Registriert seit: Jun 2003
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 915
iTrader-Bewertung: (0)
Gonzo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
13-16 Liter und etwas Öl (deutlich unter 1L/1000km)
__________________


CU - Gonzo
Gonzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2005, 13:37   #6
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
Zitat:
Zitat von Andreas-M
Eben, seltenst autobahn, = opa-haft. Landstraßenschleicher.

allerdings gibt's hier bei uns auch ein stück landstraße (bzw. autostraße) ohne tempolimit.... da wird die lady regelmäßig mit vollgas hochgescheucht
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2005, 10:51   #7
BBB
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 18
iTrader-Bewertung: (0)
BBB befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Sprit und Ölverbrauch

Benzinverbrauch Durchschnitt seit ich den Wagen habe: 9,5 Liter/100km (ca. 100.000 km); Jetzt ca, 130.000 km auf dem Tacho, Spritverbrauch unter 9 Liter ohne weiteres möglich. Vmax ca. 200km/h. Vollgas sehr selten. Auf Autobahn meist ca. 130 km/h, vorwiegend Langstrecke
Ölverbrauch: ca. 1,5 L/1000km. Seit Wechsel der ZKD bei ca. 65.000km (Ölverbrauch unter 0,2L/100km) ist der Ölverbrauch kontinuierlich auf jetzt ca. 1,5 L gestiegen. Der Ölverbrauch scheint von der Geschwindigkeit völlig unabhängig zu sein. Bleibt bei 200km/h genauso hoch wie bei 90 km/h.
BBB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2005, 00:36   #8
DK96
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von DK96
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: München
Beiträge: 2.791
iTrader-Bewertung: (6)
DK96 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Supra_MA70
Öl: 0,0.. /1000km
Gibt's net!!
Ein Motor verbraucht immer Öl....
__________________
Gruss, D.
DK96 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ölverbrauch + Schwachstellen(ZKD z.B.) 2JZ-GTE - ein starkes Triebwerk, ohne Fehler? BAD_SUPRA Technik 31 15.03.2005 22:28
Ölverbrauch ?? BAD_SUPRA Sonstiges 17 29.08.2004 02:05
"Frißt" der Turbo das Öl ? Supraleiter Technik 49 16.05.2004 01:19
Umfrage zum Ölverbrauch! svenska Technik 76 05.04.2004 19:57
Ölverbrauch immernoch extrem hoch Jaco Technik 24 24.06.2003 15:30


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain