Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.04.2005, 21:26   #1
Art
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Art
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: München-Ulm
Beiträge: 369
iTrader-Bewertung: (0)
Art befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Andreas-M
macht sie garnix? oder nur klick? oder orgelt, aber zündet nicht? Oder springt fast an und geht kurz vorher wieder aus?

Orgelt schon.
Zündet vielleicht ein zwei mal...und dann eiert dass ding rum
und kommt net in die Gänge.
Und wenn ich denn Schlüssel wieder zurück drehe,
drehen sich die Nocken um eine halbe Umdrehung zurück.

Was mir noch Sorgen bereitet ist;
das ich die neuen 550er Einspritzdüsen eingebaut habe,
und die neuen dazu gehörigen Stecker an die Kabel gelötet habe.
Ich hab Sie nach dem Schema gelötet wie die Originalen drauf waren.
Gehören die Kabel etwa anders rum?

Aus dem Auspuff bläst Sie schon druck raus,
aber es ist kein richtiges anspringen.

LMM:
Also...Original LMM auf das LEXUS Gehäuse drauf...richtig?
Art ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2005, 10:27   #2
Gonzo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Gonzo
 
Registriert seit: Jun 2003
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 915
iTrader-Bewertung: (0)
Gonzo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Nocken drehen sich zurück? Bist Du Dir sicher daß Du den Zahnriemen richtig drauf hast? Nicht daß Du die Kurbelwelle um ne Umdrehung falsch zu den Nockenwellen stehen hast
__________________


CU - Gonzo
Gonzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2005, 10:46   #3
bax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bax
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Eastside: Leipzig
Beiträge: 2.417
iTrader-Bewertung: (13)
bax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Sind die 550er Low-Resistance-Düsen? Kannst Du ja mal mit dem Ohmmeter durchmessen, die müssen ca. 3 Ohm haben. Wenn es High-Resistance-Düsen sind, haben sie ca. 13 Ohm. Dann müßten die Vorwiderstände raus.

greetz Rajko
__________________
bax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2005, 16:15   #4
Art
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Art
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: München-Ulm
Beiträge: 369
iTrader-Bewertung: (0)
Art befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Gonzo
Nocken drehen sich zurück? Bist Du Dir sicher daß Du den Zahnriemen richtig drauf hast? Nicht daß Du die Kurbelwelle um ne Umdrehung falsch zu den Nockenwellen stehen hast
nee. Die ist richtig.

Zitat:
Zitat von bax
Sind die 550er Low-Resistance-Düsen? Kannst Du ja mal mit dem Ohmmeter durchmessen, die müssen ca. 3 Ohm haben. Wenn es High-Resistance-Düsen sind, haben sie ca. 13 Ohm. Dann müßten die Vorwiderstände raus.

greetz Rajko

Keine Ahnung. Sind 550er LUCAS PTA.
Art ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2005, 16:23   #5
supradiabolo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supradiabolo
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: NRW
Beiträge: 3.840
iTrader-Bewertung: (37)
supradiabolo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
...für mich hört sich das nach einem verdrehten/falsch reingesteckten Nockenwellenpositionsgeber (also das Verteiler Teil) an. Meine lief auch rückwärts als ich ihn ein zahn verdreht reingesteckt hab...
__________________


~ Der Teufel steckt nicht im Detail, sondern in meiner SUPRA ~
supradiabolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2005, 16:24   #6
Bleifuss
Mr. TNT
 
Benutzerbild von Bleifuss
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Kerzers (Schweiz), neben mhcruiser (sie nannten Ihn "Haube") und HöfiX
Beiträge: 10.328
iTrader-Bewertung: (7)
Bleifuss befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Prüf noch mal genau die Einstellung des Nockenwellensensors.... da wo früher der Zündverteiler war.
Ich war mal n Zahn daneben, da hatte ich genau das gleiche Problem!
Also: Wenn die 1 auf OT steht, muss die Nut mit dem Klemmstift fluchten (Nockenwellensensor muss raus).

Wenn der Deckel runter ist vom Nockenwellensensor:
Die "Nase" ist etwa 1mm vor dem OBEREN Abnehmer.
__________________
Gruss Bleifuss

Supra-Klinik

Old Lady: 376000 km geschlachtet, Motor lebt weiter.....
Zweite Lady: 93000km, neue ZKD seit 22.5.10
Bleifuss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2005, 20:04   #7
Art
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Art
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: München-Ulm
Beiträge: 369
iTrader-Bewertung: (0)
Art befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Der Nockenwellenpositionsgeber=Nockenwellensensor?

Das ist doch das Teil(Wenn man von vorne in den Motorraum schaut)
das in der Nähe der Nockenwellenradl(auslass) ist und mit den Zahnräder ins Gehäuse muss?

Und die Zahnräder müssen da auch stimmen?
Ich dachte das stellt man von draußen ein.
Art ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2005, 20:09   #8
supradiabolo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supradiabolo
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: NRW
Beiträge: 3.840
iTrader-Bewertung: (37)
supradiabolo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
genau das ist das Teil, und der hat ne Nase und Kerbe und das muss fluchten, gibts irgendwo auch schön beschrieben.
Motor auf OT drehen und dann den Sensor wenn dort die Makierungen fluchten, einführen. kanns leider nicht genauer erklären aber hier hat sicherlich jemand ein Bild parat. Bedingt durch den Schneckenantrieb verdreht sich zwar das Zahnrädchen, das ist aber berücksichtigt. Und wenn der schon mal draussen ist sollte auch der O-Ring erneuert werden sofern der hart ist da die da gern auf den Krümmer suppen......
__________________


~ Der Teufel steckt nicht im Detail, sondern in meiner SUPRA ~
supradiabolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2005, 20:27   #9
Art
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Art
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: München-Ulm
Beiträge: 369
iTrader-Bewertung: (0)
Art befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hey Ihr seids Gold Wert

Wenns echt nur des is...dann

DANKE


Ach ja...is es besser wenn ich den Ventildeckel runternehme?
Seh ich dann mehr?
Oder braucht man ihn nicht runter machen?
Art ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain