![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Am geilsten ist doch wohl die Ansaugung aus HT Rohr
![]() ![]() ![]() Hab ich auch verbaut, nur unterm Lader, weil dieser verschissene Schlauch zum LLK immer franseliger und kürzer wurde... Das HT Kunststoffrohr aus dem Sanitärbereich ist übrigens für vieles zu empfehlen.. Hält bist 120°C ... ![]() ![]() Aber am geilsten sind die Halter für den Kühler ... Die haben wir unabhängig voneinander absolut gleich gemacht .. Sogar die Edelstahl-Imbusschrauben sind gleich ![]() ![]() ![]() ![]() Geändert von HaseHaseSuprase (11.04.2005 um 23:37 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Dr. Sommer
|
setzt man die hutze mit öffnung nach vorne.. oder nach hinten... d agibts noch mehr möglichkeiten und jede hat ihre nach und vorteile =) Aber ich glaub schon, dass es was bringt... ich glaub der motor dankt dir jeden schlitz.. vor allem wenn er danach steht und "ausdampft"
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Ja, ich kenne das elfte Gebot .... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
Zitat:
Du brauchst das garnicht in Anführungszeichen zu setzen, der dampft wirklich bei Regen! ![]() PS: Trotzdem kommt mir keine Hutze auf die schöne Haube! Ne Nachlaufpumpe rein und gut is. EDIT@HaseHaseSuprase: Bekommst PN
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Beiträge: n/a
|
Die Ultimative Motorhaube !
Vorne durch die Kühler durch und oben wieder raus. Sogar direkt hinter dem Turbo noch eine Ööffnung. Meiner Meinung nach die optimalste Kühlung. Leider etwas teuer für meinen geschmack und im Regen möcht ich da auch nicht unbedingt fahren. http://img.photobucket.com/albums/v1...c/68cbd112.jpg |
![]() |
![]() |
#7 |
[NSH]Schlossgespenst
|
aber unsere schönen tiefen kerzenlöcher. da brauch sich nurn bischen drin ansammeln mit der zeit und schon gehn die probleme los.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Beiträge: n/a
|
Zitat:
![]() http://www.streetneeds.com/uploads/s...s/100_1102.jpg Sooo geil die haube http://elit3.com/upload/Chris1.jpg Geändert von GReggy (14.04.2005 um 00:14 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
#10 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
mit Ridox-Front...sehr schön... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
hmmm...
dann müsst man sich da mal was überlegen, dass man ein art regenrinne baut die das wasser neben den motor fallen lässt... aber momentan is meine noch original und mangels kohlen... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
meine neue Lufthutze (orig stingray) | streetfighter | Tuning | 2 | 03.03.2005 16:16 |
Langlebigkeit für den 7M-GTE sinnvoll gestalten | DJMadMax | Tuning | 27 | 06.02.2004 23:49 |
Lufthutze in der Lampenabdeckung | -Christian- | Tuning | 29 | 24.01.2004 17:17 |
Lufthutze | Joker | Tuning | 68 | 30.03.2003 22:54 |